Beiträge von HardyB

    Hat schon jemand die Batterie gewechselt ?

    Hast du ein Handbuch? Empfehle, das mal runterzuladen.
    Die Batteriestandzeit richtet sich übrigens nicht nach der Fahrleistung, da der Schlüssel auch zuhause am Schlüsselbrett sendet (wenn man ihn nicht abstellt).

    Wer noch Ideen hat gerne her damit

    hier gibt's doch jemden, der über die ODBdingens-Schnittstelle alle möglichen Daten ausließt, womöglich kann man sowas installieren und alle Fahrzeugzustände laufend mitschreiben, um mögliche Zustandänderungen kurz vor der Panne zu erfassen. wobei die Autos das eigentlich sowieso schon machen soweit ich weiß.
    Ich bin immer noch bei dem Kabelfehler bzw. ggf. kalten Lötstelle, das sind gerne solche Horrorfehler, die nur alle paar hundert km auftreten.

    Hatte ich gewählt weil wir viel unterwegs waren, hinten problemlos alle Koffer, Kühltaschen, Photoausrüstungen etc. reinpassten.

    Das ist schon mal Unsin, weil es doch allgemein bekannt ist, dass SUVs keinerlei praktischen Zusatznutzen haben sondern nur dem Posing dienen. also überleg Dir was du schreibst.
    Drum stimmt es ja auch nicht, dass für meine ziemlich bewegungseingeschränkte Mutter der C-HR gerade noch so geht, in den Evoque von meinem Kumpel kommt sie problemlos rein und raus. In den Polo meines Bruders steigt sie nicht ein, weil sie nicht mehr raus kommt.

    Aber ist es der andere Verkehrsteilnehmer auch Um so ein Ding zu beherrschen braucht's schnelle Reaktionen und eine Gesundheit, die man in der Jugend mal hatte.

    Das gilt für alle Fahrzeuge. Nach Deiner Argumentation müsste eine Grenze von 100 PS eingeführt werden, alles darüber ist vom Normalfahrer in Grenzsituationen nicht mehr zu beherrschen. Trotzdem jubeln hier alle dass es den C-HR endlich mit 180 PS gibt, da kommt man endlich mal vom Fleck. Deine ganzen Argumente kann man auf jedes Auto übertragen, wieviele überforderte Fahrer sieht man in der Stadt in E-Klassen, Porsches, Passaten und und und. Im hochbeinigen SUV sehen die wenigstens andere VT noch.

    kann sich vielleicht lohnen, wenn du deine Autos regelmäßig umhandelst. Planst du sowieso, das Auto länger zu halten (meine Tauschrate liegt etwa bei 9 bis 10 Jahren) ist das Unsinn. Zudem besteht das Risiko, dass das Auto während der Leasingzeit mehr an Wert verliert als bei Vertragsabschluss unterstellt, und dann wird's teurer. Das Risiko besteht bei normaler Finanzierung weniger. Und wer nicht gerade über die meist teuren Autobanken finanziert kriegt im Moment ziemlich gute Konditionen.

    hab den Goodyaer Eagel drauf, jetzt gut 50.000 km. Womöglich erneuere ich ihn vorne bald. Fährt überall hin, nur bei Nässe kriegt er die Kraft der zwei Herzen nicht immer auf die Straße, dann blinkt schon mal das Mäusekino. Auf die Rennstrecke würde ich damit auch nicht fahren. Ist für mich die kostengünstigste und bequemste Lösung.
    Wer im Flachland wohnt und nicht in den Skiurlaub fährt braucht keine Winterreifen.