Beiträge von HardyB

    Wie soll das Auto wissen, wie ihr die nächsten 600 bis 700 km fahrt? Jede Aussage ist da falsch. Insofern ist die Restreichweite mindestens während der ersten Tankhälfte sowieso sinnlos.

    Meiner zeigt immer 835 km Reichweite nach dem tanken an.
    Ist aber recht utopisch. In der Regel leuchtet bei meinem
    spätestens nach 650 gefahrenen Kilometern die Reserveleuchte.

    mit den etwa 10 Litern die du dann noch hast könntest du die 800 aber knacken - wenn du die Nerven hast bei 0 Restreichweite weiterzufahrenwhistling.png

    Meinte natürlich SF Klasse 35 bei Haftpflicht und 28 bei Vollkasko.
    Hättest du dir als "Profi" aber auch denken können

    ich richte mich eher nach dem Titel, hier geht's nicht um individuelle SF-Klassen sondern um Typ-Klassen. Und dann gibt's noch Regionalklassen ....
    Also immer gerne ausführlich schreiben wovon man redet.

    Das bei der Geschwindigkeit der Luftwiderstand deutlich zuschlägt und der C-HR ggü dem Avensis wahrscheinlich schlechter ist ist dir aber schon klar? Der gleich motorisierte Prius soll auf der Bahn bis zu 1 Liter weniger brauchen als unserer

    HardyB: Brauchst doch nur hier im Forum lesen. Ich habe ja nicht geschrieben, dass jeder betroffen ist. So gut wie jeder hier, der einen von vor 2019 hat, schildert ähnliche bzw. die gleichen Probleme. Kannst ja bitte mal alles noch mal durchchecken und die Statistik für uns alle erstellen. Kann mich ja auch getäuscht haben. Danke.

    nee, du stellst diese unsinnige Behauptung auf, die müsstest du beweisen.

    Also bei 150km/h so um die 6,5 - 7 l finde ich mit einem Benziner sensationell.
    Beim Dieselvergleich den höheren Energiegehalt von 10% beim Diesel nicht vergessen!

    eben. Wir fahren einen Benziner mit Dieselverbrauch, in der Stadt mit halbem Dieselverbrauch.