Der FTH schreibt Toyota an und fragt nach, die schauen in ihrem Service nach und wenn bei solchen Meldungen bisher keine weitere eingegangen ist, wird nur abgewunken und nix gemacht.
Nur wenn man sich solche Reaktionen gefallen lässt.
Der FTH schreibt Toyota an und fragt nach, die schauen in ihrem Service nach und wenn bei solchen Meldungen bisher keine weitere eingegangen ist, wird nur abgewunken und nix gemacht.
Nur wenn man sich solche Reaktionen gefallen lässt.
Du hast noch Garantie, da würde ich mich mit einem Telefonat nicht abspeisen lassen.
Was sagt denn nun der Händler bzw. Toyota dazum, das hab ich bisher immer überlesen.
es geht um die Rücksitze, nicht die Frontsitze.
die kann man nicht separat deaktivieren.
Zitat
Für uns als kleinen Hersteller ist eine Zertifizierung nicht finanzierbar.
Alle Module werden daher als 'im Bereich der StVO nicht zugelassen' verkauft.
Schade.
Meine Lieblingsbeifahrerin beeilt sich dann immer, wenn das Gepiepe losgeht ...
Das ist der Unterschied, wenn der Piepser piepst weil sie zu langsam ist bin ich schuld weil ich zu früh losgefahren bin. Da hab ich ihn lieber abschalten lassen ![]()
![]()
Bei dieser Motorisierung ist m.E. der Tempomat nur auf relativ flachen Strecken zu nutzen.
Was genau hat jetzt der Tempomat mit der Steigung zu tun? 140 auf flacher Strecke sind genauso schnell wie 140 an der Steigung. Glaube ich jedenfalls.
Aber vielleicht hatte jemand schon mal was ähnliches.
kann ich nix zu sagen, hab das Gepiepe abschalten lassen, macht der Dealer gegen eine kleine Spende. Nein, ich schnalle mich trotzdem an (ja, ich kann selber denken, dafür brauche ich keinen Piepser), aber meine Lieblingsbeifahrerin braucht immer so lange bis sie sich eingerichtet hat.
Kann mal jmd einen Grund für die Nachrüstung nennen? Ich hab die Motorhaube glaube ich in 40.000 km zweimal aufgehabt, um Wischwasser nachzufüllen.
Solange wir nicht erhebliche Überkapazitäten bei den erneuerbaren aufgebaut haben funktioniert das nicht. Und das dauert sehr noch lange. Außerdem ist der Wasserstoff bei Luftfahrt und im LKW-Verkehr viel begehrter