wenn ich im Eco bin
kann ich mich spontan zwischen rollen und springen entscheiden ![]()
wenn ich im Eco bin
kann ich mich spontan zwischen rollen und springen entscheiden ![]()
Die Modi verändern nur den Weg nicht die Leistung.
Sag ich doch.
C-HR im Sportmodus beim Jumpstart und der Beschlunigung
Ich habe da keinen Unterschied in den Modi festgestellt, nur der rechte Fuß muss stärker zutreten.
so sind doch alle Automatik gegenüber einer Schaltung überspitzt gesagt "träge".
Beim C-HR vielleicht, im Formel1-Auto eher nicht. Tatsächlich schalten sportliche Automatikgetriebe heute schneller als jeder Möchtegern-Rennfahrer. Aber das ist ein anderes Thema.
ZitatDas versteh ich nicht
ist einfach, er verarbeitet das Ortsschild nicht.
Schon das eine Verkehrszeichen stimmt oft nicht, wieso will man sich noch mehr falsche Zeichen anzeigen lassen (hier in Berlin meint er z.B. gelegentlich, dass ich auf der Autobahn fahre. Da irrt der kleine Freund).
Die Fahrer "höherwertiger" Autos sind stets überrascht, wenn sie mal wieder über irgendeinen SchnickSchnack sprechen, den sie spazieren fahren und von dem ich dann berichte, dass er auch bei mir an Bord ist.
das hatt ich am Wochenende, der Fahrer eines Range Rover Evoqu, der fast den doppelten Listenpreis hat meinte, er sei im weiten Rund der einzige mit einer Lenkrandheizung, da musst ich ihn korrigieren, und vom Abstandstempomat war er bei der Probefahrt regelrecht begeistert um nicht zu sagen neidisch
Beim Verbrauchsvergleich darf man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichenn, eine "normale" Limosine hat einen deutlich besseren cW-Wert und kommt damit evtl beim C-HR an den Hybridverbrauch ran, wer sparsamer auch Langstrecke fahren will muss den Prius wählen.
der Hybrid ist ein Benziner mit Dieselverbrauch, bei dem Du aber den Verbrauch sehr viel mehr selber beeinflussen kannst, mit angepasster Fahrweise ist er auf allen Straßen (bis ca. 120 km/h Autobahn) nochmal sparsamer als die meisten Diesel in der Klasse. Mit der Karosserieform wirst du auch mit einem Diesel ab etwa 130 auf der Autobahn keine Sparrekorde aufstellen. Ggü. einem Benziner sparst du mindestens die zusätzliche (tatsächlich nicht mehr zeitgemäße) Inspektion.
Übrigens bis du bei gleichem Verbrauch natürlich CO2-ärmer unterwegs als der Diesel, der ja pro Liter mehr CO2 ausstößt. Das ist aber eher eine politische Überlegung. Hier in der Großstadt bin ich mir jedenfalls sicher, dass der Hybrid der letzte Verbrenner wäre, der reinfahren dürfte, wenn Umweltzonen immer weiter verschärft werden.
War der dann tatsächlich noch an und es hätte jemand mit dem Auto fortfahren können???????
Bin mir nicht sicher ob er losfährt wenn der Schlüssel nicht im Auto ist. da sollte eigentlich eine Fehlermeldung kommen. Aber tatsächlich kann man das Ausmachen schon mal vergessen, weil ja kein Motor brummt, passiert mir nach fast 35.000 km immer noch gelegentlich. Den Warnton (Piepsen ist da eher nicht richtig beschrieben) überhört man eigentlich nicht, kan aber wohl passieren.
denn wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel geöffnet wurde, funkt der Schlüssel wieder.
Und das ist auch gut so, sonst geht das Auto nicht an. 1x öffnen drücken geht die Fahrertür auf, 2x drücken gehen alle Türen auf. Man kann das Auto übrigens auch an der Heckklappe öffnen und schließen. Steht aber alles in der BA
Axo, nicht vergessen den Reserveschlüssel auszuschalten, sonst ist die Batterie leer wenn man ihn braucht.