Beiträge von HardyB

    „ch könnte mir gut vorstellen dass jemand der sich einen C-HR kaufen möchte und hier im Forum liest sich dann doch für ein anderes Fahrzeug entscheidet.„


    Ja und? Ist doch hier keine Toyota-Verkaufsplattform. Und wer sich von einer beschi**en programmierten Tankanzeige vom Kauf abhalten lässt würde mit einem Toyota eh nicht glücklich.

    Reserve damit das Hybridsystem definitv funktioniert ist da abgezogen in der Anzeige. Damit es rechtlich alles mit dem ermittelten Verbrauch stimmt und man nicht rein mit dem Verbrenner fährt!

    KEIN Auto startet wenn der Tank leer ist. Und der Hybrid startet dann durchaus, jedenfalls wenn die Bat voll ist. Gibt's hier n Erfahrungsbericht zu, wie einer auf dem Elektromotor zur Tanke geschlichen ist.
    Wer bei korrekter Restreichweite diese auf 0 fährt ist selber schuld. Da kann der Hersteller nix für. Mit dem Verbrauch hat das garnix zu tun.


    Und wegen der völlig unzuverlässigen Verbrauchsanzeige kann ich mir nichtmal selber meine Reichweite ausrechnen. Fazit: effektiv nutzbares Tankvolumen 35 Liter. Unzeitgemäß.

    Zweimal Widerspruch:
    Herstellerangaben zum Verbrauch sind reine Märchen, daraus kann man garnix ableiten.
    WENN es für irgendwas eine Anzeige gibt, soll die auch genau sein. Ist heute kein Hexenwerk, nur ne Frage der Programmierung. Schon mein Motorrad erstes Motorrad mit Restreichweite von 2006 war auf 2 km genau ein einer Reichweite von 500 bis 600 km..

    Mal ein kleiner Bericht von meiner gestrigen Fahrt:
    Autobahn, Regen und Gischt, Abstandstempomat aktiviert, irgendwann kommt die Meldung "Radarsensor reinigen" plus Warnlampe Kollisionswarner deaktiviert, tempomat aus. Die Meldung kann man nicht wegdrücken, kommt immer wieder. Nach ca. 10 km Meldung und Warnung weg. Tempomat ließ sich auch wieder per Hebel antippen aktivieren. Aber oh Schreck, war nur der Standard-Tempomat ohne Abstandsradar, der Vordermann kam ziemlich überraschend näher.
    Tempomat ganz aus und wieder angestellt, danach war alles gut.
    Bis zur nächsten Starkregenzone, gleiches Spiel. Bin aber lernfähig, den Tempomaten gleich aktiv (per Knopf auf dem Hebel) ausgeschaltet, dann geht auch die Meldung weg. Als die Lampe vom Kollisionswarner aus ging Tempomat wieder aktiviert - alles gut.
    etwas überraschend, aber wenn man's weiß kann man damit umgehen.
    Man ist in diesem Jahr Fahren bei Regen nicht so gewohnt.

    Genau, und bei mir siegt dazu die einfache Pragmatik: Zum FTH fahren, machen lassen, fertig. Ist die empfohlene Variante drin, nicht die FTH-Standartvariante. Fahrgefühl ist übrigens gleich geblieben. Ich schreib jetzt aber nicht, dass er wie Butter läuft. :D

    Ebend. Der Händler betreut seid bald 20 Jahren Hybridfahrzeuge von Toyota, der hat deutlich mehr Erfahrungen damit als ich. Er wird schon wissen was er tut.

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich vermisse einfach die blinkende Tankleuchte ,grins. Wenn es wirklich eng wird. Da ich öfter lange Strecken fahre , währe es schon sinnvoll für die Planung.

    wünsch dir das nicht, bei 0 Restreichweite sind es je nach Fahrweise tatsächlich noch etwa 100 km. Das Geblinke würde mich verrückt machen.