Oder über n VW Käfer nachdenken, da braucht man keine BA oder Monitorzeilen lesen
Beiträge von HardyB
-
-
NAVI, Entertainment und Diebstahlschutz haben sie noch großes Entwicklungspotential.
dafür können sie keine Aufpreise. Stell dir die Ausstattung mal bei einem deutschen Auto zusammen. Allein für DAB zahlst du 300 bis über 500 Euro, auch im Segment >50.000 Euro.
-
2. Einschalten Schlüssel
Mach ich schon automatisch wenn ich ihn vom Schlüsselbrett nehme, Smartkeygefühl wird nicht gestört.
-
Die Methode ist besser, wie nüscht.
Leider ziemlich lästig.Die Methode ist sehr einfach, mach ich fast immer wenn ich das Auto verlasse, wenn ich wieder zum Auto gehe kurz in die Tasche gegriffen und einen Knopf gedrückt, dann sendet er wieder. Jedenfalls 10x einfacher als mit einer Hülle rumzufummeln. Und tut nebenbei das, wofür's laut BA eigentlich gedacht ist, spart Schlüsselbatterie. Der Ersatzschlüssel liegt jedenfalls dauerausgeschaltet in der Schublade, nicht dass der leer ist wenn man ihn mal braucht.
-
Das funzt natürlich nur wenn man im Empfangsbereich des entsprechenden FM Senders ist. Bei mir jedenfalls tadellos bis auf gelegentliche kurze Aussetzer beim Umschalten
-
Kaltes öl tötet Motoren auf Dauer. Freun wir uns also über das schlaue Autochen
-
Der Wagen, bzw. die Werkstatt, raubt mir den letzten Nerv im Moment.
Es ist tatsächlich wohl die Werkstatt, das Update habe ich Anfang des Jahres schon bekommen, nach dem letzten Schnee des Winters 17/18. Weiß also nichtmal ob's funktioniert.
-
Ich nutze sie nur für die Zieleingabe beim Navi, aber da ist sie ein echter Gewinn!
-
Beim Vorgänger gab's noch das einseitige Parklicht, da kam eine Warnung wenn der Blinker nicht in Neutralstellung war. Ob's das beim C-HR auch gibt? Trotz >30.000 km weiß ich das nicht.
-
Wählhebel muss auch auf P stehen, sonst motzt er auch