Beiträge von Kobold57


    ich kann es nicht mehr Beweisen weil ich es nicht sofort gesehen habe aber da es genau nur an dieser einen Felge genau in der Mitte ist und der Kratzer auch gaanz frisch ist kann es nur von dem Abmontieren und auf die Wuchtmaschiene schrauben gekommen sein...

    Da der Schaden an einer Stelle sitzt, die mit Sicherheit nicht durchs Fahren oder Parken des Autos entstanden sein kann, bedarf es in meinen Augen eigentlich keines weiteren Beweises, dass der Kratzer nur von den Manipulationen des Monteurs bei der Arbeit mit dem beanstandeten Rad herrühren kann.

    Sag mal, was hast du bloß für ein Auto erwischt?


    Bei dir sollte man ja nicht fragen, was an deinem C-HR schon ausgefallen ist, sondern was fehlerfrei funktioniert. Ich habe ja im Laufe meines Lebens auch schon so manche Unzulänglichkeit erlebt an verschiedenen Autos, aber so viel Fehler gehäuft an einem einzigen Fahrzeug ist mir noch nie zu Ohren gekommen. Vielleicht solltest du seltener mit den Fingern schnippsen, wenn was verteilt wird...

    @Kobold57 hattest du noch nicht erwähnt, aber ist notiert ;)


    @Tom dann doch lieber eine Mantaplatte, ich steh nich so auf Bockwurst.

    Mit der Mantaplatte hast du mich jetzt auf ganz dumme Ideen gebracht, Nera. Seit die Kult-Imbissbude "Speckmann" in Herne geschlossen und abgerissen ist ( ;( ) habe ich keine mehr essen können. Das ist, wenn man aus Düsseldorf nach 36 Jahren zurück in seine Heimat zieht, schon ein Sakrileg! Aber heute ist doch Vatertag? Da hat Mann doch sicher einen Wunsch frei? 8)

    Nachdem das Thema mit der Heckklappe hier zu lesen war, habe ich bei meinem Auto mal nachgeschaut und siehe da: die Heckklappe sitzt absolut gerade. Die Spaltmaße selbst sind zwar recht üppig, das scheint aber konstruktionsbedingt. Und da ich als hitziger Jungspung in den Achtzigern mal einen neuen Peugeot 205 GTi besaß - dessen Verarbeitung man mit "trendgerecht" passend beschreiben kann - bin ich ganz andere Dinge gewohnt.

    Also ich bleibe mit Sicherheit erstmal bei meiner Version 6.12.0 WL, wenn ich mir das hier durchlese...


    Allerdings hätte ich eine Frage, die mir in den Sinn gekommen ist.


    Wissi hatte ja im Post 348 dieses Threads geschrieben:

    Hab jetzt, trotz gewisser bedenken auf Grund negativer Erfahrungen hier im Forum, das update 6.13 bei meinem FTH aufspielen lassen. Kann keinerlei Beeinträchtigungen feststellen. Im Gegenteil: wir haben hier sehr viele Einbahnstraßen und die werden nun auf der Karte durch einen blauen Pfeil in Fahrtrichtung angezeigt.
    Noch in der Garage vor dem Startvorgang das Ziel eingeben, starten, rückwärts aus der Garage fahren und sobald ich auf D schalte, zeigt er die Karte mit der richtigen Position an und zeigt die Fahrtrichtung. Mehr kann man nicht erwarten. Also muss es doch bei denen, wo es gar nicht funktioniert, am Gerät liegen oder an der einbaulage oder sonst weiß wo, aber nicht an der Software.

    Wer von den Usern, die hier über Probleme mit dem Navi klagen, haben denn selbst eine neue Kartenversion heruntergeladen und mit einem USB-Stick auch selbst installiert? Und wer hat das Kartenupdate vom FTH machen lassen und kann gar keine Fehler finden? Die Frage stelle ich deshalb, weil es ja durchaus auch möglich wäre, dass die Downloaddatei auf der Toyota-Seite fehlerhaft ist oder der Fehler beim Entpacken auf den Stick zustande kommt. Und der FTH vielleicht seine Update-Datei aus einer ganz anderen Quelle bezieht und somit die vom Händler installierten Updates fehlerfrei laufen.


    Daher fände ich eine Rückmeldung darüber, wer selbst installiert und Probleme hat und wer vom Händler installierte Updates ohne Probleme laufen hat, ganz interessant.

    Da horte ich Sonnenbrillen, Parkscheibe und Papiertaschentücher um meine Freudentränen über das Fahren mit dem C-HR zu trocknen. 8o


    Beim Hybrid ist es ja nicht so, dass die Tränen der Rührung über die Beschleunigungsleistung waagrecht nach hinten abfließen könnten, wie von Walter Röhrl mal gesagt wurde.