Beiträge von Kobold57

    Griaß di@LokBeweger! ^^


    Da du das Modell "Club" erwähnst, verorte ich dich mal im befreundeten südlichen Nachbarland, in welchem es gerade ein wenig turbulent zugeht. Vui Schbass im Forum und lass dir die Wartezeit auf dein blaues CHRinseauto nicht zu lang werden. Solltest du Negatives lesen, lass dich nicht beirren. Es ist zwar kein Einzelfall, aber dennoch sind es vereinzelte Fälle, bei denen etwa schiefläuft. Das gibts bei jedem Auto quer durch alle Preisklassen.


    Wenn ich lese "Schalter", so hast du also den Turbo gewählt. Den habe ich gar nicht erst probegefahren, weil ich halt tatsächlich mehr auf meinen ökologischen Fußabdruck geschaut habe. An Toyota bin ich geraten wie die Jungfrau ans Kind beim Vorgänger meines C-HR, als ich von jetzt auf gleich ein neues Auto brauchte und nur der FTH gerade einen Vorführ-Auris I auf dem Hof stehen hatte, den ich gleich gegen Bares mitnehmen konnte. Und ich bin dabei geblieben, nicht zuletzt wegen des damaligen FTH in Duisburg, auch wenn ich jetzt durch Umzug bei einem anderen Händler gelandet bin, der aber bisher auch einen sehr guten Eindruck macht.


    Du kannst dich ja schon mal ein bisschen mit deinem zukünftigen Auto bekannt machen. Hier gibts jede Menge Tipps und Anregungen, die auch mir schon manchen Dienst erwiesen haben.

    Erwähnte ich eigentlich bei meiner Zusage, dass ich die beste Ehefrau von allen (nämlich meine! :love: ) mit nach Köln bringen werde? Schließlich muss mich jemand unterwegs füttern, damit ich nicht vom Fleische falle. Dafür hat Toyota lämmich noch keine App eingebaut.

    Heute.... ääääh.... gestern Morgen in Herne-Stadtmitte einen metalstream-metallicfarbenen Flow ohne Hybrid mit Wiesbadener Kennzeichen gesehen und gegrüßt, aber keine Antwort bekommen, da der Fahrer mit dem Linksabbiegen im Verkehrsgewühl dieser Metropole vollauf beschäftigt war. Ist in einer fremden Stadt ja auch nicht immer ganz einfach.

    Als ich den Auris I ausgemistet habe, kamen Dinge wie Stadtpläne von Düsseldorf, Duisburg und Köln aus dem vergangenen Jahrzehnt zum Vorschein, ferner ruhte ein Falk-Atlas von Deutschland aus 2014 im Schubfach unter dem Beifahrersitz, sämtliche Werkstattrechnungen samt Handbuch und Serviceheft im unteren Handschuhfach, Sonnenbrille im Brillenfach vor dem Innenspiegel und mehrere Eiskratzer in den Türtaschen, nebst 5 Sicherheitswesten. Die Schirmsammlung im Kofferraum war unter dem Mäntelchen des Schweigens verhüllt...


    All das brauchen wir ja jetzt nicht mehr. Dafür gibts ja das Navi und ständigen Sonnenschein dank der Freude über das tolle Grinseauto! Das Winterzubehör bleibt im Sommer eh daheim. Und das Handbuch des Autos habe ich als .pdf-Datei auf dem Wischdings, mit dem man auch tefelonieren kann. Schöne neue Welt! :D

    Hallo,
    gerade festgestellt, dass mein neues 6Zoll Handy nicht mehr in die Ablage neben USB-Port passt. Muss mir dann was neues einfallen lassen. In Getränkehalter ist es auch nicht optimal.

    Ich habe mein Handy in solch einer Ablageschale in der Mittelarmlehne untergebracht, mit direktem Zugang zur 12V-Ladebuchse. Davon gibt es übrigens verschiedene Ausführungen, auch was die Größe des Handyfaches angeht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Halte durch, du bist nicht allein. :thumbsup:


    Ich kann selber nichts Anderes berichten und hatte noch keinen der hier beschriebenen Ausfälle bis jetzt. Seit ich hier lese, lasse ich das Navi schon zum Ausprobieren immer mitlaufen und kann definitiv keinen Fehler feststellen, so sehr ich auch danach suche. Allerdings habe ich auch am Auslieferungszustand mit HE 3947 und der 6.12.0 WL mit dem Kartenmaterial 2018v2 nichts verändert. Das Navi wurde von meinem FTH eingebaut. Offenbar wusste er, was er tat - zumindest der damit beauftragte Monteur. Das wird auch erstmal so bleiben.

    Bei mir ist der schwarze Block drunter plus ein Kennzeichenhalter mit Werbung und es piepst nichts, wenn es nicht Grund dazu hat.