Beiträge von Kobold57

    Moin!


    Und natürlich herzlich willkommen im Kreis der Grinseautofahrenden. :thumbup:


    Kleiner Tipp: Nichts wird so heiß gegessen, wie es manchmal hier hochkocht. Wenn man ein Auto kauft und bewegt, das polarisiert, muss man die Klaviatur über alle Oktaven von hellauf begeistert bis zu Tode betrübt perfekt beherrschen. Fällt aber leicht, wenn man diesen auf Bügelfalte geschneiderten Schönling erstmal in sein Herz geschlossen hat. :love:

    Ich gebe zu, dass ich da noch nie drauf geachtet habe, weil ich schlicht keinen Anlass dazu gesehen habe. Wenn ich dran denke, schaue ich demnächst mal nach.

    @awonder13:


    Da es mich selber interessiert hat, habe ich heute Morgen mal drauf geachtet. Direkt nach dem Anlassen und noch in der Garage - gemauert, keine Fertiggarage aus Beton - hat er 6 von 12 Satelliten gelockt, 15 m vor der Garage dann 7 von 13 Satelliten. Und heute waren es dann tatsächlich sogar mehr als 3 ganze Tage in der Garage, da mich tödlicher Männerschnupfen (TMS) darniedergeworfen hatte. ;)

    Hallo zusammen,


    ich traue es mich kaum zu posten. Mein Navi macht keine Probleme bis auf das Laden von Adressen aus dem Adressbuch des Handy, da kommt immer noch die Meldung "Adresse nicht vorhanden. Soll sie gelöscht werden?" Ich habe sogar das Gefühl, dass das System etwas schneller startet und bei der Eingabe von Adressen im Navi ist es auch schneller geworden. Nicht viel aber etwas.... :rolleyes:


    Viele Grüße
    Holger

    Hatte da nicht mal jemand zu geschrieben, dass das immer dann passiert, wenn der Straßenname im Adressbuch des Handys mit "ß" geschrieben ist. Wenn der Name als "-strasse" mit Doppel-s gespeichert wäre, würde es klappen und die Adresse auch gefunden. :?:

    Da mein Navi bis jetzt problemlos läuft, auch nach 3 Tagen in der gemauerten Garage, bleibe ich bei meiner Version 6.12.0WL mit dem Kartenmaterial der Versiom 2018.02. Und ich werde mein eigener Hirte sein und mich hüten, selbst irgendwas von irgendwelchen Webseiten auf irgendwelche USB-Sticks zu entpacken und in irgendwelche "running systems" einzuspielen.


    Waren es anfangs, als ich begann, hier mitzulesen, immer wieder die gleichen Leute, die über Probleme berichteten, scheinen ja speziell nach dem letzten Update ein paar Navi-Nutzer dazugekommen zu sein. Das bringt mich zu der Überzeugung, dass ich mich in Sachen schneller Updates eher sparkassenmäßig konservativ verhalten werden und das 6.13 lieber nicht "kaufen" möchte, zumal nach Durchsicht der Veränderungen, die hier ja gepostet wurden. Solange sich die Lage Hamburgs nicht nach Baden-Württemberg verschiebt und der Kölner Dom nicht plötzlich neben die Düsseldorfer Kniebrücke auswandert, werde ich mit dem Kartenmaterial zurecht kommen, notfalls unter Zuhilfenahme des Hosentaschencomputers mit Fernsprechfunktion und Google Maps.