Beiträge von Kobold57

    Moin und erstmal herzlich willkommen im Forum aus dem frisch renaturierten, lieblichen Emschertal!


    Ich denke, die Blenden im C-HR sind nicht mit echtem Klavierlack überzogen, sondern in Klavierlackoptik gestaltet, so dass man bei der Pflege keine besondere Vorsicht walten lassen muss. Und alle Nachrüstlösungen, auf die ich bisher gestoßen bin (ob gebürstetes Aluminium, mattblau, schweinchenrosa oder in Carbonimitat), waren ohne Ausnahme Blenden, die mittels Doppelklebestreifen auf die vorhandenen Blenden aufzukleben waren. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber wirklich überzeugend und aufwertend fand ich bisher noch nichts, was mir - übrigens zum Teil auch in diesem Forum - vor die Augen gekommen ist. Daher belasse ich es bei unserem C-HR bei der Serienausrüstung und putze halt gelegentlich mit einem lila Flanellläppchen über die schwarzen Flächen.

    Nein, beim 2018er C-HR mit dem MM16 funktioniert das nicht, da geräteseitig kein AndroidAuto installiert ist. Ob man das über MirrorLink® einblenden kann, ist mir leider nicht bekannt.

    Is ja gut, Kinners. Da ich die Tage sowieso zum FTH fahre, um die Radmuttern der Winterräder nachziehen zu lassen, werde ich den Ersatzschlüssel mitnehmen und unauffällig darauf hinweisen, dass die Bakterie noch die erste ist. Schließlich habe ich das 3-Jahre-Rundum-sorglos-Paket des Service gekauft, mit allem Möglichen inklusive, da erwarte ich eigentlich, dass einem armen alten Schwerbehinderten mit Pflegegrad 2 die Knopfzelle mal eben nebenbei gewechslet wird. Irgendwie regt sich da gerade der Schwaben-Bold in mir... :whistling:

    Angeregt durch die Diskussion in diesem Thread habe ich vorgestern mal den Reserveschlüssel getestet, der seit 4 1/2 Jahren unbenutzt im Safe schlummerte und den ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Und siehe da, das Auto öffnete sich problemlos und war auch bereit, damit gefahren zu werden. Im Display tauchte auch noch keine Warnung auf, dass die Batterie schwach wäre. Ich frage mich allerdings, ob es Sinn machen könnte, nach so langer Zeit nicht präventiv eine neue Batterie einzulegen, um im Falle eines Falles nicht tatsächlich im Dunkeln zu stehen... :/

    Ich habe mich da noch gar nicht drum gekümmert. Da das Auto jetzt bald 4 Jahre jung wird, habe ich meinen FTH in Verdacht, dass er heimlich die Bakterie schon mal gewechselt hat, ohne dass mir das aufgefallen wäre. Na gut, ich habe schließlich auch das 3-Jahres-Rundum-sorglos-Paket gebucht...

    Ich kann nur von MM16 sprechen und habe auch in der Forumssuche nichts anderes gefunden außer der Tatsache, dass bisher immer die Grenze von 8 GB für einen USB-Stick auftauchte. Kann also durchaus sein, dass diese Grenze auch noch beim MM19 und beim MM21 gilt.


    Wenn ich hingegen Musik von meinem Huawei P30 Pro-Smartphone via Bluetooth abspiele, gibt es auch keine Probleme mit der 128 GB-Speicherkarte, die allerdings ein Huawei-Dateiformat benutzt und keine SD-Karte ist.

    pctelco


    "Höhle" trifft es schon gar nicht schlecht. Es gab zwar terrestrischen Empfang, aber der war mitten im Sommer völlig verschneit. Von Filmgenuss konnte man da nicht mal ansatzweise sprechen. Immerhin waren wir am nächsten Tag richtig ausgeschlafen!


    Micha234


    Ein Tablet haben wir nicht, wir hätten allerdings Filme auf eines der Laptops laden können. Allerdings haben wir nicht damit gerechnet, dass es dort null Netzabdeckung geben könnte. Somit war auch keine Möglichkeit, online Fernsehsender empfangen zu können.