Die komplette aktuelle Version 6.19.0L belegt entpackt auf meinem Stick 5,09 GB. Da sollte ein Stick mit 8 GB völlig ausreichen.
Beiträge von Kobold57
-
-
Alles anzeigen
Hab ihn dann gefragt was man denn mit 1,5 kg anfangen soll

Dazu kommt noch, dass man dann die Nachmessung durch den TÜV berappen muss.
Hat sowas schon mal jemand maachen müssen mit dem C-HR?
Könnte mir vorstellen das wird schon fällig wenn man andere Felgen drauf macht, oder was beinhaltet diese Regelung?
Würde mich interessieren wie das vonstatten geht und was genau da gemessen wird.
Da kannst du Dekoleisten ans Auto bappen oder die Forumsaufkleber. Schon beim alten ARAL-Kartensatz oder Shell-Atlas bist du drüber!

Ich denke, schlafende Hunde sollte man nicht wecken, solange es nicht sichtbare und auffällige Veränderungen am Auto sind, die jedem Nachbarn oder Dorfpolizisten sofort ins Auge fallen.
-
Eli :
Du kannst auf dieser Seite runterscrollen, deine VIN/FIN eingeben und sofort nachschauen, ob dein Auto von einem Rückruf betroffen ist. Wurde gleich auf der ersten Seite des Threads schon mal gepostet...
-
-
Also ich habe da im VFL-C-HR so ein glänzend schwarzes Teil in Klavierlack-Optik, welches aber aus hochglanzpoliertem Kunststoff mir unbekannter Strukturformel besteht.
Nachdem ich mir das Lenkrad heute nochmal genauer angesehen habe, musste ich feststellen, dass die untere Lenkradspeiche tatsächlich eine mattschwarze Abdeckung hat, aber diese ist trotzdem aus Kunststoff. Also muss ich mich in diesem Punkt korrigieren, und dabei hätte ich einen Hund dafür ins Feuer legen können, es wäre in Klavierlackoptik gewesen...

-
Wirkliche Probleme habe ich mit unserem VFL beim DAB-Empfang auch nicht. Tatsächlich gab es Aussetzer bei der gestrigen Rückfahrt aus Ostfriesland über die A31, die ja mit der rechten Leitplanke teilweise die Grenze nach Holland bildet, wo jedes Dörfchen mindestens zwei Radiostationen zu betreiben scheint. Da hatte NDR2 ganz schlechte Karten und konnte sich gegen die niederländischen Schnellspercher:innen nicht wirklich behaupten. Erst Radio energy schuf dann Abhilfe...
-
Frank M :
Bei mir kam nach einigen Tagen die Coyote-App trotzdem noch mal auf das MM16 zurück - wie auch immer das geschehen konnte. Ich habe es dann einfach nochmals wie oben beschrieben gelöscht, seither ist seit April dann aber auch endgültig Ruhe.
-
Ich habe im alten CHR den Metallteil vom Lenkrad mit einem Kunststoffteil in Klavierlack überklebt. Kam auch aus China.
Hat mir gut gefallen und ließ sich vom Metall wieder ohne sichtbaren Rückstände entfernen.
Nein, um die Metallstrebe von unten am Lenkrad, die sich zu beiden Seiten zu den Tasten am Lenkrad hin verzweigt.
Also ich habe da im VFL-C-HR so ein glänzend schwarzes Teil in Klavierlack-Optik, welches aber aus hochglanzpoliertem Kunststoff mir unbekannter Strukturformel besteht.
Gegen Fingerabdrücke empfehle ich übrigens gelegentliches Darüberwischen mit einem weichen, maximal nebelfeuchten Wischläppchen und anschließender Trocknung mit einem weichen Tuch. Das hilft auch beim Multimediamonitor ganz hervorragend...
-
Micha234 :
Bitte nicht vergessen, dass die zugegeben ganz niedliche Josephine Bamler eine Mitarbeiterin von Auto Weller ist, die je nach Gusto ihres Arbeitgebers Toyotas, Lexusse (oder sind es Lexi?
) oder auch Seats anpreist. Ihre Ausführungen kann man mit optischem Wohlgefallen ansehen, sollte aber immer eine kritische Distanz jenseits der optischen Anmutung wahren! 
-
Also bei meinem Vor-Facelift 1,8-Liter Hybrid klappt das mit meinem Android-Gerät problemlos...