Man könnte mein Alter auch einfach singen lassen, sogar von berühmten Männern, die nicht mehr alle am Leben sind...
Beiträge von Kobold57
-
-
Das passiert bei minem auch gelegentlich, z.B. immer in einer leichten Linkskurve auf der Landstraße gleich umme Ecke, wo ein Bäuerlein die dumme Angewohnheit hat, seinen weißen Wagen direkt in dieser Kurve zu parken, weil dort sein Hoftor ist und er quasi sowas wie einen Seitenstreifen eingerichtet hat. Da sieht der C-HR halt ein Hindernis, welchem man immer näher kommt und sieht nicht, dass man eben die Kurve fährt. Das ist mir aber lieber, als dass das Systenm ausgeschaltet ist, denn es hat mich schon zwei oder drei Mal gerettet, wenn jemand anderes mich nicht gesehen hat.
-
Nur zur Ergänzung:
bei meinem 2.0 sind die Fensterheber in der Tür nicht mehr beleuchtet-ist ab Werk so - man muss ja sparen

Wie bitte?


-
So habe ich das auch an einem Windows 10 Rechner gemacht, mit dem Unterschied, dass man unter Win die Dateien mit einem Rechtsklick auf den Zip-Ordner noch selbst entpacken muss. Und ich habe, damit ich nicht im Auto den Aktivierungscode händisch eingeben muss, die Datei "activationCode" auf dem Stick mit einem Doppelklick links geöffnet und die XXXX-XXXX-XXXX-XXXX zwischen den Anführungszeichen durch den zuvor in den Zwischenspeicher kopierten Code aus dem Einkauf ersetzt. Wichtig: Die " vorne und hinten müssen erhalten bleiben!
-
Heute kann ich den erfolgreichen und vor allem problemlosen Vollzug des Updates 6.18.0WL auf dem alten MM16 vermelden. Die Dauer betrug ca. 50 Minuten für die Installation des Kartenmaterials für Westeuropa, also ungefähr exakt die Zeit von unserem Zuhause bis zur Münchener Straße in Duisburg-Buchholz.

Bisher kann ich keine gravierenden Veränderungen feststellen, was aber auch daran liegen mag, dass wir bisher mit dem Navi keinerlei der hier im Forum bisher beschriebenen Probleme hatten und immer höchst zufrieden mit dem Gerät waren.
-
Die Kürbisleberwurst hat bei uns auch gerade Saison...

Da seid ihr tatsächlich nur ein paar Minuten von uns weg und was machen wir? Wir haben uns heute in Duisburg-Buchholz rumgetrieben, um unsere Füße podologieren zu lassen - alte Geschäftsverbindung aus Zeiten, als ich meine Praxis in DU-Buchholz hatte - und anschließend neue Daunenbettdecken für den Winter zugelegt. Allerdings nicht, ohne noch aus alter Düsseldorfer Verbundenheit im Apfelparadies in Düsseldorf-Wittlaer Halt gemacht zu haben. Ab 14 Uhr wären wir aber dann wieder - mit unterwegs neu und problemlos aufgespieltem Navi-Update 6.18.0WL zuhause am Südhang des lieblichen Emschertales gewesen...
Um aber beim Thema zu bleiben, hatten wir bei der Abfahrt nach Duisburg eine Sichtung eines novaweißen VFL-Team D auf dem Lidl-Parkplatz an der Paul-Gerhardt-Straße in Herne-Pantringshof/Eichenforst. Nera darf also den erhobenen Zeigefinger wegen Themaverfehlung wieder einknicken.

-
Jue Wo :
Hallo Jürgen,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum und hinter dem Lenkrad deines C-HRinseautos!

Nach deinen Fotos fehlt die gesamte Beleuchtung der Peripherie, denn es sollten eigentlich sämtliche Schalter/Tasten in der Türverkleidung, im Lenkrad und auch sonst deutlich beleuchtet sein. Und ja, man kann die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung einstellen im kleinen Display mittels der Lenkradtasten, allerdings nur, wenn die Umgebung so dunkel ist, dass die Fahrbeleuchtung vorne und hinten eingeschaltet ist.
Da aber die Instrumente auf deinen Fotos normal beleuchtet sind, gehe ich von einem technischen Fehler bei deinem Auto aus, so dass du bei deinem FTH vorstellig werden solltest zwecks Reklamation.
-
Hättet du ein wenig in diesem Thread geblättert, wüsstest du, dass nicht wenige Mitforist:innen nach relativ kurzer Lebensdauer der Batterie eine neue brauchten, da es eine Menge Ausschuss beim türkischen Zulieferer "Mutlu" gegeben hat(te), so dass die Dinger eines bisher wohl immer für den Kunden kostenfrei getauscht wurden. Über die Lebensdauer der Austauschenergiespeicher ist bisher noch keine Klage zu lesen gewesen.
Mittlerweile habe ich ein Ctek MXS 5.0 SS mittels einer Wandhalterung in der Garage hängen - zum Glück hat die Garage Stromanschluss, da direkt ans Haus gebaut - und dank an den Polklemmenschrauben befestigten Ösen einen verpolungssicheren Daueranschluss. Jetzt sollte dann allerdings wirklich nichts mehr schief gehen.
-
Ganz ehrlich? Ich weiß gar nicht, on unser Team D EZ2019 überhaupt so eine Hupe hat, mangels bisheriger Gelegenheit, sie ausprobieren zu müssen...
-
Da wird dir irgendwann die Nase und die Kehle trocken.
Gegen eine trockene Kehle kann ich ja was tun.

Gegen eine trockene Nase kann ich dir entweder ein paar eigene Rezepturen für Nasensalben aus meinem früheren Berufsleben zukommen lassen, oder du fragst den freundlichen Apotheker deines geringsten Misstrauens nach einer entsprechenden Fertigmixtur in Salben-, Tropfen oder öligen Sprayform.
