Heute gab es eine weitere Sichtung: einen marlingrauen VFL-Flow in Herne-Wanne, der von der Kurhausstraße kommend nach links auf die Hauptsraße in Richtung Herne-Eickel abbog und das Herner Zweitkennzeichen mit den Buchstaben WAN trug. Eine:n Fahrer:in konnte ich leider nicht erkennen.
Beiträge von Kobold57
-
-
Mein Vor-Facelift-Modell hat es auch nicht, aber wenn ich ganz ehrlich bin, hat das Auto als "Team D" ohnehin schon jede Menge Schnick-Schnack an elektronischen Helferlein, so dass ich im Falle eines Falles den Verriegelungsknopf drücke, und schon ist das Auto zu. Und ich habe nicht schon wieder ein Helferlein, dass kaputt gehen könnte. Besonders umständlich finde ich die normale Türverriegelung von innen nun auch nicht...
-
Also meine ist getauscht, aber es ist keine Mutlu, wie mir mein FTH versicherte. Der hat auch gar keine Anstalten gemacht, als ich mich gemeldet hatte, und ist sogleich in meine Garage geeilt... also nicht persönlich, aber einer von den Jungs aus der Werkstatt. Es stand auch nie die Frage im Raum, dass ich selbst etwas zu zahlen hätte.
-
Murks das Teil
Das hat Toyota auch erkannt und ersetzt die Mutlu-Bakterien auch problemlos ohne Kosten, wenn sie tatsächlich endversagt. Und das passiert zum Glück fast immer bereits innerhalb der ohnehin für solche Fälle gedachten Garantiezeit. Deshalb würde ich mir da gar nicht groß 'nen Wolf messen und Denkwölkchen aus den Ohren aufsteigen lassen, sondern der Batterie einfach ihren Weg gehen lassen.
-
Am gestrigen Donnerstag parkte ein mir bisher ubekannter, marlingrauer VFL-Team D-Hybrid am Busbahnhof auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Herne, mit Herner Kennzeichen.
-
Heute traf ich auf dem real;-Parkplatz in Castrop-Rauxel einen titanblauen VFL-Flow mit Kennzeichen aus dem Vest Recklinghausen. Der Fahrer war ziemlich griesgrämig, wahrscheinlich, weil er einen großen Einkaufswagen voll mit Plastipfandflaschen einzeln aus dem Kofferraum befüllen und diese dann am Automat in stundenlanger Kleinarbeit gegen Bares umtauschen musste...

-
Heute auf der Einkaufsrundreise gab es eine noch unbekannte Sichtung: ein Fast-Zwilling. Metalstreamfarben ganz und gar, aber kein Team D mangels Emblem, mit Fremd-Alus parkte ein Hybrid aus der Vor-Facelift-Ära auf der Mont-Cenis-Str. im Bereich der östlichen Kreuzung mit der Sodinger Str. in Herne (beide Straßen kreuzen sich zwei Mal im Stadtgebiet) in Fahrtrichtung Castrop-Rauxel. Leider waren die Erbeeren auf dem Bauernhof, den wir aufsuchten, für dieses Jahr bereits ausverkauft...

-
Heute hatte ich zwei Sichtungen, als ich bei Mister Minit Schüssel nachfertigen lassen war, nämlich "ebony and ivory".
Zunächst begegnete mir ein knallschwarzer VFL-Flow auf dem Parkplatz des real;--Marktes in Castrop-Rauxel (dem lateinischen Wanne-Eickel), welcher von einer mit metalstreamfarbenem Haupthaar geschmückten Dame etwa meines Alters mit sichtbarer Anstrengung durch die Parkgassen pilotiert wurde. Auf der Heimfahrt durfte ich einen blütenweißen C-HR auf der Wartburgstraße in Castrop-Rauxel in Fahrtrichtung Henrichenburg verfolgen, der diese an der Römerstraße nach rechts abbiegend in Richtung CAS-Ickern verließ.
-
Dorsten...
Bist du auf kulinarischer Tour in NRW unterwegs, denn in Dorsten gibt es immerhin die Restaurants von Frank Rosin und zudem Björn Freitag mit seinem "Goldenen Anker"!

-
Heute gab es bei einem Ausflug ins Münsterland zwei Sichtungen: Die erste hatten wir apfelschorleschlürfender Weise und auf Kaffee und Kuchen im "Landgasthof zum Steverstrand Ermen" wartend an der L835 zwischen Selm und Lüdinghausen in Höhe der Kreuzung mit der L810. Dort kam ein weißer VFL-Style Collection mit Kennzeichen aus dem Kreis Coesfeld aus Richtung Nordkirchen und bog nach rechts in Richtung Lüdinghausen ab. Die zweite Sichtung war auf der B235, dem Ostring in Datteln, ein metalstreamfarbener FL mit schwarzem Dach und Kennzeichen aus dem Kreis RE, der uns kurz nach dem Ortseingang in Richtung Olfen fahrend entgegenkam.