Beiträge von Kobold57

    Die Erläuterungen findest du in der elekronischen Bedienungsanleitung, die du auf der Internetseite von Toyota herunterladen kannst, auf Seite 137f. für das Vor-Facelift und auf Seite 168f. für das Facelift-Modell.


    Die Einstellung erfolgt über die Tasten in der rechten horizontalen Lenkradspeiche in der Mittelanzeige der Instrumente, der kleinen Multimediaanzeige unter dem Menüpunkt "Fahrzeuginformationen" in den Untermenüs.

    Der hinter dem Trittbrettfahrer zu sehende ganz schwarze C-HR, der offenbar ein 1.2 Liter Turbo Flow zu sein scheint, wenn ich das nicht-blaue Toyota-Logo an der Front und die 17-Zöller-LM-Felgen in diesem Design sehe, ist allerdings eine wohl ziemlich seltene Variante...

    Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeil kaltverformungsfreie Fahrt aus dem Emschertal. Nur eine kurze Frage: Wie kommen unsere Winterräder an dein neues Auto? =O

    Eventuell hat hier ja noch jemand im Forum ein altes Verkaufsprospekt vom V-FL und kann dir die Teilenummern der Nabenkappen direkt posten...;)

    Aber sicher doch... :saint:


    Die Nabenkappen haben die Teile-Nummer PW458-1000_*


    Das * steht für folgende Farben:


    0 = schwarz glänzend

    1 = silber

    2 = schwarz matt

    3 = tokiorot perleffekt

    4 = titanblau metallic

    5 = neongrün


    Der Preis pro Stück - es müssen also immer 4 bestellt werden - betrug im Juli 2018 genau 12,00 Euro.

    Die sind tatsächlich online nicht mehr konfigurierbar. Da bliebe die Frage, ob man sie nicht beim FTH für das alte VFL-Modell als Ersatzteile bestellen kann, denn ich glaube, die Felgen haben sich in dem Bereich beim FL-Modell nicht verändert.

    Zum Radarwarner wurde in diesem Beitrag gezeigt, dass man den ein- und ausschalten kann und festlegen, woher er die Infos bezieht (in den Karteneinstellungen), aber auch festgestellt, dass man die akustische Warnung nicht separat aktivieren oder deaktivieren kann. Die Beschreibung bezieht sich übrigens nur auf das Vorfacelift-Modell mit dem alten T&G 2.

    Optimus :


    In Deutschland wurde der Service mit der Radarwarnung im vergangenen Jahr völlig eingestellt, da die Warnung nicht gesetzlich zulässig war. Daher hörst du wahrscheinlich nichts piepsen. Oder du fährst immer völlig korrekt und niemals zu schnell, denn dann piepst natürlich auch nichts! ;)