Heute hatte ich zwei Sichtungen auf dem Parkplatz des real;- -Marktes auf der Siemensstraße in Castrop-Rauxel: Einmal einen schneeweißen Team-D mit Hybridantrib und rotem Styling-Satz mit Kennzeichen aus dem Vest Recklinghausen, aber auch einen metalstramfarbenen Style Selection Hybrid mit AHK und Kennzeichen aus dem Märkischen Kreis. Beides waren Vorfacelift-Modelle und standen einsam und verlassen an verschiedenen Stellen einfach so rum.
Beiträge von Kobold57
-
-
Das ist heikel:
In dem von mir weiter oben bereits verlinkten Artikel heißt es:
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) verbietet nur dem Fahrer, einen Blitzerwarner zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen. Ein Beifahrer darf demnach eine App oder ein Navi mit aktiviertem Blitzerwarner nutzen – aber nur, wenn der Fahrer nicht darüber Bescheid weiß. Das dürfte sehr schwierig zu erklären sein und ist deshalb keine empfehlenswerte Taktik.
Eines aber ist unproblematisch: Vor dem Start oder während einer Rast darf man sich per Navi oder App über die Blitzer entlang der geplanten Route informieren.Ich denke, ich würde es nicht auf eine Diskussion mit den Polizeibeamten ankommen lassen wollen, wenn mein Beifahrer so ein Ding in der Hand hat und wir erwischt werden...
-
Glückwunsch zum Vertrag und ich staune, dass der Weg nach Österreich kürzer zu sein scheint als nach Deutschland!
Aber bis dahin viel Spaß im Forum und wenn "er" dann da ist, weißt du schon alles über dein neues Auto.... -
Die Bedienungsanleitung, auf die sich @Optimus bezieht mit der Seite 494, das ist die für das Facelift-Modell. Da du aber das Vor-Facelift-Modell fährst, ist meine obige Seitenangabe 416 die für dein Modell passende...

-
Heute nachmittag funktionierte der Server hervorragend. Ich bekam bei der Wetter-App - gut, man muss eigentlich nur die Nase aus dem geöffneten Fenster halten und dann an der Nase analog zum ostfriesischen Wetterstein das aktuelle Wetter ablesen - und auch bei der Kraftstoff-App sofortigen Kontakt zum Toyota-Server. Dieser Weg der Kontrolle ist allerdings ziemlich umständlich...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dieser heutige Artikel sollte eigentlich ausreichend erklären, warum Toyota - nicht zuletzt aufgrund der europäischen Rechtslage - seinen Radarwarner abgeschaltet hat.
-
Du kannst in dem PDF - zumindest beim freien Acrobat-Reader - oben die Seitenzahl direkt eingeben, wo z.B. 1/756 steht. Einfach auf die 1 linksklicken und die gewünschte Seite eintippen. Und suchen tue ich im Inhaltsverzeichnis der Bedienungsanleitung, im Falle des Ausparkassistenten gleich auf Seite 4, unter "S-IPA". Gefunden auf der ersten Seite unter dem Kapitel "Fahren" - Hinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb. Da muss ich nicht hunderte Seiten scrollen...
-
Heute gab es eine Sichtung in Recklinghausen auf der Marienstraße, als uns ein weißer Facelift-Style Stelection Hybrid mit Essener Kennzeichen entgegen kam. Fürs Winken blieb leider keine Zeit, da er plötzlich und wie aus dem Nichts auftauchte.
-
-
Die entsprechende Beschreibung des Ausparkassistenten findest du auf Seite 416 der PDF-Bedienungsanleitung aus dem Internet.