Beiträge von Kobold57

    Wobei in der Werbung und auch im Kaufvertrag steht eindeutig " Navigation Toyota Pro Touch&Go"
    Die Software bzw. das Kartenmaterial weicht vom Opel Navi ab
    Das Gerät selbst sieht jedoch identisch dem Opel Navi aus

    Vielleicht ein Toyota-Schaf im Opel-Pelz? ^^

    Also meine Kopie ist mittlerweile mit editiertem Activation Code auf dem ansonsten leeren Stick und wartet auf die Installation. Die werde ich wohlweislich in ein paar Tagen vornehmen, wenn diejenigen, die die Version schon aufgespielt haben, nichts berichten, was einen die neue Version besser nicht aufspielen lässt. :D


    Edit meinte, ich solle noch erwähnen, dass ich die Version "Map Update" für 1 Jahr ausgewählt hatte, die mit 129,00 Euro zu Buche steht.

    Wenn die von dir genannten Navigationsapps nicht unter Googles Andriod Auto laufen, ist das erstens für mich verständlich, denn Google selbst hat sicher kein Interesse, seinem eigenen Kartendienst "Maps" das Wasser abzugraben, indem es andere Navi-Software auf seinem Betriebssystem ins Autos transportieren lässt. Und das ist zweitens in meinen Augen auch nicht Toyota anzulasten, da Toyota ja nur das von Google angebotene System auf vielfachen Wunsch endlich in seine Autos integriert hat.


    Wenn du deine "ganze Musikbiliothek" nicht ins Auto mitnehmen kannst, frage ich mich, wie viele Titel/Alben du denn im Auto wirklich zur Verfügung haben musst, um längere Strecken überbrücken zu können. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich mit dem Inhalt der größten Speicherkarte, die man für ein Handy bekommen kann, locker Musik für eine Fahrt vom Nordkapp bis Marsala/Sizilien oder Gibraltar ohne ein wiederholtes Musikstück mit mir führen könnte.


    Bei aller Technikaffinität benötige ich ein Auto in erster Linie zur Bewältigung von Transportaufgaben - wenn auch so komfortabel wie möglich - und nicht als rollenden multimedialen Spiel- und Konzertsaal. Nebenbei möchte ich mich ja auch auf die Straße konzentrieren können...

    Deswegen schrieb meine Boldine ja auch von "grünem Strom", sprich, aus regenerativer Quelle gewonnener, überflüssiger Strom, der dann dazu verwendet werden kann, Wasserstoff in ausreichender Menge für den Betrieb von Kraftfahrzeugen zu produzieren. Mittelfristig finde ich das allerdings auch die interessanteste Lösung, zumindest nach heutigem Stand der Technik.

    Herzlichen Glückwunsch und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit dem neuen C-HRinseauto! Pass bloß auf, dass du nicht demnächst einen Krampf in der mimischen Muskulatur bekommst! :D

    Mein Fehler! Ich hatte - der Schwabe im Ruhrpöttler war zu stark - auf das kostenlose Kartenupdate geklickt. Das war natürlich falsch. Ich habe jetzt das kostenpflichtige Update angeklickt und jetzt lädt sich das Paket gerade auf den Rechner.


    Wer es noch nicht gemacht hat: Also bitte das kostenpflichtige Update auswählen. Im Warenkorb erscheint später trotzdem der Preis von 0,00 Euro!

    @Kobold57


    In einer von dir angeführten Beschreibung ist die Rede von einem noch abzuänderndem "activation code". Wo finde ich den in diesem FMU Verzeichnis? Dort leider nix gefunden. Außerdem sollte er doch das Update gleich starten, nachdem ich das Fahrzeug gestartet habe und den Stick bereits drinnen hatte oder? Kann es sein, dass er den Stick nicht erkennt, der hat 64 GB.
    Danke LG

    Den "Actvation Code" findest du beim Kaufvorgang auf der Toyota-Seite, von der du die Daten herunterlädst. Den notiert man sich entweder handschriftlich oder druckt ihn sich aus, um ihn dann an der beschriebenen Stelle in die Datei einzufügen. Ohne diesen Code startet der Stick üblicherweise zwar auch, aber du musst dann den Code im Auto am Multimediagerät eingeben.


    Und ja, es scheint Probleme mit manchen USB-Sticks zu geben. Ich selber habe die Daten mit einem Intenso Rainbowline 8 GB-Stick übertragen und hatte damit keine Probleme. Es kann sein, dass der Stick, den du verwendest, nicht erkannt wird.


    Memo an mich: Demnächst erst alle Posts lesen, und dann erst schreiben. Denn @pctelco hatte ja bereits geantwortet. Ich selber habe übrigen das Vor-Faceliftmodell mit dem alten MM16.

    @jabbo:


    Nenn mich altmodisch, aber ich habe eigentlich von allen jemals installierten Dateien Sicherungskopien. Ist irgendwie ein Tick von mir, den ich aber noch nie wirklich bereut habe. Und du wirst lachen: ich habe sogar noch die Original-Disketten mit DOS 6.0- und WIN 3.1-Dateien. Schimpf mich "Nostalgiker"... :whistling:


    @pctelco:


    Okay. Werde ich dann so machen. Und ich hatte der @Katzenmama ja diese in meinen Augen narrensichere Anleitung von @kja aus dem alten Thread verlinkt, nach der ich mich dann auch wieder richten werde. Sollte also wieder ganz easy peasy klappen mit dem Update. :saint: