Gestern nachmittag begenete mir in Herne auf der Horsthauser Straße in Höhe Sportplatz Horsthausen II ein komplett in freundliches Schwarz gehüllter C-HR mit Herner Kennzeichen, ein Hybrid mit mattschwarzen Lounge-Felgen. Aufgrund der Tatsache, dass es goss wie aus Badewannen, waren keine weiteren Details und auch kein Fahrer auszumachen, so dass ein Gruß auch meinerseits unterblieb.
Beiträge von Kobold57
-
-
Heute verfolgte mich auf der Marienstraße in Recklinghausen-Süd ein metalstreamfarbiger C-HR mit "Flow"-Alus und Recklinghäuser Zulassung als Hybrid. Da ich in Höhe Südbad bei meiner FBM (freundliche Bäcker-Meisterin) anhielt, um ein Stück Kuchen zum Nachmittagskaffee zu ergattern, überholte mich der Fahrer - Silver Rider wie ich selbst - grußlos.
-
Ich denke, es ist auch mit eingebautem Navi so, dass man sich die Route entweder mit Google Maps über das Handy anzeigen lassen kann, aber auch über das fahrzeugeigene Navigationsgerät. Das wird man wahrscheinlich vor Beginn der Route festlegen können und es ist dabei unabhängig, ob das Handy mittels Apple Car Play/Android Auto mit dem Multimediagerät im Auto verbunden ist. So würde ich den Abschnitt jedenfalls verstehen.
-
@Nera hat vor gut 14 Tagen in diesem Post um noch ein wenig Geduld gebeten betreffs neuer Forumsaufkleber. Es besteht also Hoffnung, dass es eine Neuauflage geben wird. Ich bin damals leider etwas zu spät ins Forum gekommen, da war die letzte Auflage gerade verteilt. Aber wir sind jung, wir haben noch Zeit!

-
Gemeint ist eine Pfütze. Es gibt/gab eine Alternative Rock-Gruppe namens "Puddle of Mudd", also Schlammpfütze. Und in sowas ist er wohl reingeraten und hat sich das Teil abgerissen...
-
Hast du die Trittbretter, Windabweiser und Spritzschutze eigentlich vom CHRissy abgeschraubt und am CHRossy wieder angeschraubt bzw. das machen lassen, oder sind das neue Teile?
-
Ich würde es mal bei meinem FTH versuchen. Als ich eine ABE für meine Winterräder haben wollte, hat er mir was aus dem Intranet von Toyota ausgedruckt. Und da das ja eine Original-Toyota-Felge ist, wäre Toyota auch die erste Anlaufstelle.
-
Ich habe mit den Bildern das gleiche Problem wie Stefan, dass ich gar nicht genau erkennen kann, wo genau der Schaden lokalisiert ist. Aber wo auch immer es ist, so scheint mir der Auslöser tatsächlich auch ein Aufsetzer oder Überfahren eines Hindernisses gewesen zu sein. Durch den Fahrtwind auf der Autobahn ist dann das beschädigte Teil irgendwo drangeschlagen oder hat geschleift. Ist denn irgendwo in der erreichbaren Umgebung was zu erkennen, was wie Schlag- oder Schleifspuren aussieht?
-
Dadurch, dass die ersten drei Inspektionen im Kaufpreis des Autos bei mir enthalten sind, habe ich keine Rechnung bekommen, sondern nur zwei Blätter mit den als durchgeführt abgehakten Arbeitspunkten, ein paar Prüfwerten für Reifenluftdruck, Batteriespannung und ähnlichem Gedöns sowie ein Prüfzertifikat über den Hybridcheck. Daher gehe ich davon aus, dass das von Toyota vorgeschriebene Öl eingefüllt wurde.
-
Na Klasse.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass mit jedem Erklärungsversuch nur neue Fragen, aber keine wirklich allen einleuchtende Antwort auftaucht. Die toyotischen "Inschinöre" müssen ja wirklich ganz tolle Typen sein. Ist denn hier kein Mitarbeiter eines Toyota-Betriebes unter der immer weiter wachsenden Mitgliederschar, der in einfachen Woretn erklären kann, was es mit dieser ominösen "B"-Stellung des Antriebsrichtungsumsetzungshebels in der Mittelkonsole des C-HR auf sich hat?