Das wäre also ein Streifenhörnchen geworden... ![]()
Beiträge von Kobold57
-
-
Thüringen wäre jetzt für uns auch kein Problem, da @koboldine ja von dort stammt und wir noch ein Kind und Verwandtschaft dort wohnen haben...

-
Hallo und herzlich willkommen zunächst im Forum, später aber auch im Kreis der C-HRinseautopiloten!

Und der 1.8-Liter hat durchaus etwas für sich: er erzieht zu einer völlig entspannten Fahrweise...
-
Mein Fazit ist also nach Deinen Erfahrungen, dass man selbst bei einem Facelift mit dem Kauf warten sollte, bis die Startprobleme der neuen Komponenten am Kunden gereift sind. Auch wenn man eigentlich davon ausgehen müsste, dass solche Probleme wie eine Online-Anbindung mittlerweile nicht mehr auftreten dürften.
-
Der kleinere Kofferraum ist für uns auch DAS Ausschlusskriterium schlechthin, nicht wegen der Größe an sich, sondern wegen der geringeren Höhe. Das passt für meinen Rollstuhl leider überhaupt nicht. Beim 1.8-Liter ist es kein Problem.
-
Wir waren heute ja auch auf der Hütte und haben den neuen C-HR angeguckt. Dabei ist uns der kleinere Kofferraum gleich unangenehm aufgefallen. Für den Transport meines E-Rollstuhls samt Urlaubsgepäck dürfte er 2.0-Liter daher gar nicht in Frage kommen. Und die restlichen Änderungen sind mir ganz eindeutig zu wenig, um dafür mehr Geld ausgeben zu wollen - erst recht nicht nach einem dreiviertel Jahr und gerade mal 6000 km Fahrtstrecke.
-
Einen Prospekt vom neuen C-HR habe ich wohl mitgenommen, aber noch nicht durchgesehen. Das werde ich später in Ruhe machen. Und die Probefahrt mit dem 2.0-Liter habe ich für den Tag der ersten Inspektion am 04.02. vereinbart, dann brauche ich keinen Leihwagen und muss nicht eine Stunde durch die Ausstellungshalle schlendern.
-
Das Kissen hatte aber nicht eine Katze in den Pfoten, bevor du es ins Auto verfrachtet hast?

-
Bei "meinem" FTH soll es morgen bei der vollen Hütte Powerbanks abzustauben geben. 'nem geschenkten Akku schaut man nicht in die USB-Buchse...

-
Heute Morgen flog ein weißer Team D ohne Hybrid-Schriftzug, dafür mit Wuppertaler Kennzeichen auf der A 42 am Kreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort an mir vorbei, als ich zum Abbiegen auf die A 59 Richtung DU-Stadtmitte ganz rechts im Stau parkte...