Beim Auris I mit dem Multi-Mode-Getriebe konnte man entweder im Automatik-Modus fahren oder durch Linksdrücken mit dem Schalthebel auf der Mittelkonsole oder mit den beiden Schaltpaddeln am Lenkrad hoch- und runterschalten. Ich denke, das wird beim C-HR-Facelift wohl ähnlich sein.
Beiträge von Kobold57
-
-
Bisher hatte ich auch noch keine großen Probleme mit der Wischautomatik. Gut, wenn ich bei nachlassendem Regen auf der Autobahn einen LKW überhole und der mir plötzlich eine Gischtwolke auf die Frontscheibe schmeißt, da kann es schon mal zu einer Verzögerung kommen und man fliegt im Blindflug an den 40 Tonnen vorbei. Oder man rechnet weiserweise damit und schaltet den Wischer manuell auf Dauerbetrieb und anschließend wieder auf Automatik.
Finde ich jetzt auch nicht zuviel verlangt. Sonst hätten wir ja auch ein vollautonomes Fahrzeug kaufen und uns ihm ausliefern können. Und nein! "Ich tausch nich. Ich bleib bei mein'
DashC-HR!"
-
Bremsauffälligkeiten kann ich beim C-HR in keinster Weise feststellen.
-
-
Ich fand es ja ausgesprochen nett im vergangenen September, aber den Termin muss ich mir noch mal genauer aunsehen. Das ist für die Ü60er zwar gar nicht mehr so lange hin, aber da schlafe ich mal noch eine Nacht drüber und gucke in den Kalender!
-
-
Handelt es sich um dieses Gerät vom Chinesen mit dem türkischen Vornamen?
-
Tanken ist bei mir eigentlich immer angesagt, wenn es auf "halbvoll" zugeht. Und dann schaue ich halt nach dem günstigsten Preis auf meinen Wegen. Man kennt ja mittlerweile seine Pappentankstellenbilligheimer...

Um den Tank und diese Anzeige wirklich auszureizen oder gar zu überziehen, dafür bin ich mittlerweile zu alt...
-
Heute Morgen fuhr direkt vor meinem Schlafzimmerfenster ein silbernenr C-HR mit LM-Felgen des Flow und Bochumer Kennzeichen vorbei, was immer er hier unweit des Nordgestades des Herner Meeres gesucht haben mag... Vielleicht kam er vom Angeln?

-
Bei der Jagd nach der Gans am gestrigen Morgen parkte ein metalstreamfarbener Zwilling, also auch ein Team D als Hybrid, mit HER-Kennzeichen auf dem Parkplatz von Edeka Vogel in Herne -Horsthausen, meine erste Sichtung, die Wintergummis auf Stahlfelgen ohne Radkäppchen aufgezogen hatte. Ich gestehe, es war ein... äääh... verstörender Anblick. Kann man aber machen.