Beiträge von Kobold57

    Meine 17''-Alus mit Fulda Kristall Winterreifen in 215/60 R17 habe ich als Kompletträder bei meinem FTH gekauft und montieren lassen. Nachdem diese auch nicht eingetragen sind, war ich heute Morgen extra noch mal bei meinem FTH - Toyota Center Recklinghausen - und habe nachgefragt.


    Mir wurde berichtet, dass diese Kombination, weil von Toyota selbst kommend, nicht eingetragen werden muss, da die Polizei bei einer Kontrolle auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Rad-/Reifenkombination zugreifen kann, was diese allerdings wegen des Mehraufwandes gelegentlich ungern tun würden. Dennoch hat er mir aus dem Toyota-Intranet diese Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgedruckt, die ich jetzt im Handschuhfach liegen habe.


    Wenn mir ein Toyota-Händler ein Komplettrad an mein Auto schraubt, welches ich bei ihm gekauft habe, so gehe ich davon aus, dass er mir nichts dranbastelt, was die Betriebserlaubnis zum Erlöschen bringt. Das wäre eine denkbar schlechte Werbung, die zudem auch juristische Konsequenzen für ihn haben könnte.

    Auch wenn die Perspektive etwas verzerrt: Das ist tatsächlich im Vergleich zum C-HR doch erheblich größer. Was mich wundert ist außerdem, wie zierlich der Auris II in der Mitte wirkt. Und auf dieser Aufnahme wirkt der RAV 4 von vorne wie ein trauriges Gesicht mit hängenden Mundwinkeln...

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen. Optisch ist das natürlich eine ganz andere Liga und mit dem C-HR nicht zu vergleichen. Aber kann es sein, dass er mir in weiß noch viel größer vorkommt, als er eigentlich ohnehin schon ist? ?(

    Gestern hatte ich eine ganz andere Erfahrung: Bei strahlendem Sonnenschein und absolut trockener Eiseskälte (der C-HR parkt in einer geheizten Garage) fingen die Wischer der Frontscheibe plötzlich völlig unmotiviert an, rumzuwedeln. Das Ganze wiederholte sich mehrfach während ich verschiedene Ziele in unterschiedlichen Himmelsrichtungen innerhalb der Stadt vom frühen Morgen bis zum Mittag angesteuert habe. Ich konnte das keiner Systematik wie Zeit oder Situation zuordenen, doch verschwand es irgendwann am späteren Vormittag.


    Zuhause angekommen habe ich dann mal im e-Handbuch gestöbert und konnte lesen, dass offenbar auch Sonnenschein solch eine Fehlfunktion auslösen kann, wenn dieser den Regensensor oben rechts neben den Innenspiegel an der Frontscheibe in einem bestimmten Winkel punktuell trifft. Gut. Ich werde das weiter beobachten, denn es klebten keine Insektenleichen auf der Scheibe, und auch Tropfen von auftauenden Bäumen, unter denen ich langfuhr, konnte ich als Fehlerquelle ausschließen. Da der Sensor ein optischer ist, glaube ich mal der Betriebsanleitung und warte auf die nächste Fahrt ohne aufgehende Sonne. 8)

    Gestern am späten Vormittag parkte ein weißer C-HR mit Kennzeichen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (EN) in Herne-Börnig auf der Castroper Straße in Höhe Bladenhorster Straße. Da er quer parkte, kann ich das Modell nicht weiter eingrenzen, weil ich meine Augen naturgemäß eher im fließenden, statt im parkenden Verkehr hatte.

    Mein Navi fragte mich heute wortwörtlich: "Ist der mobile Blitzer noch vorhanden?" Sollte mich das in trügerischer Sicherheit wiegen, das Gerät würde auch solche erkennen können? Oder ist das eine Folge des Zugriffs auf die Google Maps-Daten, denn ich hatte das Navi mit dem Internet verbunden...

    Heute gab es zwei Sichtungen:


    Zum Einen ein schwarzer (Lounge ?) Hybrid in Duisburg-Buchholz auf der Düsseldorfer Straße in Höhe Edeka, zum Anderen ein weißer Team D Hybrid mit Düsseldorfer Kennzeichen, der vor dem "Angerhof" auf der Düsseldorfer Landstraße in Duisburg-Huckingen parkte.