Schau mal in diesen Thread, denn da steht, was das Nummernschild mit dem Gepiepse zu tun haben könnte.
Beiträge von Kobold57
-
-
Wenn ich dein Bild so betrachte, fällt mir auf, dass alle Baujahre von 2008 bis 2019 in der Überwachung beim KBA sind. Der C-HR kam allerdings erst 2016 auf den Markt. Vieleicht sollten wir erstmal abwarten, was da tatsächlich überwacht wird und welche Autos betroffen sind, bevor wir hier die FTHs scheu machen?
-
Style kommt wegen der Ledersitze und den blauen Teilen im Innenbereich nicht in Frage
Der "Team D" hat ab Jahrgang 2020 die Teile, die du beim Style als "blau" bezeichnest, laut Website-Konfiguration in "sodalithblau". Der Lounge trägt dort in Zukunft "metalstream". Die anderen Versionen wohl das bekannte mattsilber wie bisher.
-
Mein FTH hat mir letztens nach dem Räderwechsel einen Stempel zur Erinnerung in Rot auf die Rechnung gedrückt. Natürlich in der Hoffnung, dass ich das bei ihm machen lasse und er mir dafür noch mal in die Tasche greifen kann.
Ich lasse das beim FTH machen, kann unangemeldet einfach reinschneien. Das wird sofort erledigt und hat bisher weder früher in Duisburg noch jetzt in Recklinghausen etwas gekostet, aßer ein Lächeln.
-
Heute kam mir in Herne auf der Horsthause Straße in Höhe Roonstraße ein metalstreamfarbener Style-Selection mt HER-Kennzeichen entgegen. Es muss in dieser Stadt also doch ein Nest geben...

-
Und wo hast Du dann den Schallplattenspieler im C-HR befestigt ?

Natürlich gehört der unters Arnaturenbrett, wie früher im VW Käfer!

-
Unser C-HR freut sich zum Glück über eine beheizte Garage gleich neben der Küche...
-
Aber wirklich ein Steinschlag und kein Spannungsriss im Bereich der DABplus-Antenne oben rechts in der Frontscheibe?

-
Die ersten drei Jahre sind bei mir die Inspektionen sowie eine TÜV-Abnahme mit im Kaufpreis des Fahrzeugs. Und ich habe mein Auto bar bezahlt und insgesamt einen in meinen Augen mehr als ordentlichen Rabatt bekommen, ohne groß dabei handeln zu müssen.
-
Heute habe ich die 6.14.0L auch mal runtergeladen und entpackt.Ich werde allerdings noch ein paar Tage warten, bis ich eine längere Strecke vor mir habe und zudem noch einen neuen Stick brauche, da ich keinen leeren USB-Stick mehr habe. Aber gut Ding will Weile haben, nicht Eile! Hat jemand einen besonderen Tipp, welchen Stick ich kaufen soll? Bisher nehme ich SanDisk Ultra 3.0 Flash-Sticks, allerdings speichere ich üblicherweise Filmfutter für unterwegs drauf und die 128 GB sind sicher etwas überdimensioniert...

Ich gebe zu: Wer die Seite bei Toyota das erste Mal nutzt, ist auf jeden Fall zunächst irritiert. Ich finde die Bedienung und den Ablauf des "Kaufens" und Downloads doch ziemlich unübersichtlich und alles andere als intuitiv. Und auch den Aktivierungscode erst ganz am Schluss finde ich gewöhnungsbedürftig.