Beiträge von Kobold57

    Nein, ich bleibe dabei: kein Grund zum Umstieg schon nach einem Jahr. Mit der fehlenden Android-Anbindung kann ich sicher leben, insbesondere in Anbetracht des höheren Preises und der wahrscheinlich geringeren Nachlässe, die man aushandeln kann. Und von außen erkennt man den Unterschied ja nur, wenn man weiß, wo er liegt.

    Also ich sehe den C-HR jetzt auch nicht wirklich als SUV, schon gar nicht, was den Verbrauch oder generell die Umweltverträglichkeit angeht. Und auch mir kommt mit meiner Gehbehinderung der höhere Einstieg zugute, während die Übersichtlichkeit ja nun nicht gerade die Paradedisziplin unseres Lieblings ist, besonders nicht nach hinten oder schräg hinten. Da mir die Größe und die Leistung allemal ausreicht und sogar mein Elektrorollstuhl in zusammengefaltetem Zustand problemlos Platz findet, ist mir auch die Meinung anderer Leute völlig schnuppe.


    Unser Nachbar gegenüber fährt einen aus der Ukraine selbst importierten UAZ 452 "Buchanka" (Kastenbrot) in der abgebildeten Jubiläumsversion zum 60. Baujahr dieses Autos. So witzig und robust das Auto auch ist, so viel Benzin verbraucht er auch und ich möchte nicht wissen, womit die Umwelt belastet wird von dem, was er aus dem Auspuff entlässt...

    Hat einer ein trifftige Erklärung dafür bekommen ? Bei mir klappt die Registrierung über die FB Nummer ( Zeile16) auch nicht. Es kann doch nicht sein, dass man hier die Toyota Hotline für anrufen muss ? Braucht man eigentlich diese Registrierung ? Was für Apps hat man denn dann mehr ?

    Nein, eine Erklärung habe ich nicht bekommen. Habe allerdings auch nicht danach gefragt.


    Aber nachdem ich meine FIN und die Fahrzeugbriefnummer aus Feld 16 angegeben habe, hat die junge Dame an der Hotline sofort gewusst, um was es geht und nachdem ich dann die Toyota-Seite nochmals aufgerufen habe, konnte ich der Nummer problemlos eingeben und das Auto war bestätigt. Hat zusammen keine ganze Minute gekostet.
    Die App auf dem Handy habe ich nicht installiert, denn der Funktionsumfang ist wohl erst ab dem neuen RAV 4 und dem neuen Corolla wirklich sinnvoll nutzbar.

    @Lu01:


    Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dich mit deinem Problem an das Kraftfahrt-Bundesamt zu wenden und nachzufragen, was du vielleicht noch tun könntest? Immerhin klingt dein Problem nach einem ernsten Mangel, der tatsächlich dich und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Und wenn es hier im Forum auch noch andere Geschädigte mit dem gleichen Problem gibt, solltet ihr euch da zusammen mal melden und nachfragen. Wäre immerhin auch noch eine Möglichkeit.

    Also ich habe jetzt mal bewusst drauf geachtet: Bei mir variiert die Restkilometeranzeige nach jedem Tankvorgang, sowohl nach oben, wie auch nach unten sind Abweichungen möglich, so dass ich davon asugehe, dass sich meine Fahrweise davor durchaus auswirkt...

    Auf dem Emscherschnellweg, der A42, waren wir heute Abend nach der vertikalen Durchquerung Essens via B224 von Ratingen aus auch unterwegs. Da hattest du aber deinen Grinsekater wohl längt erstanden und dich zuhause auf die Kautsch (*scnr*) verkrümelt...

    Heute haben sich meine Sichtungen überschlagen: Es begann mit einem tokioroten Team D Hybrid mit HER-Kennzeichen in Bochum auf der Herner Straße in Höhe der Autobahnauffahrt Bochum-Riemke, setzte sich dann fort mit einem metalstreamgrauen Style als Hybrid mit RE-Kennzeichen auf der A 40 in Fahrtrichtung Essen, etwa in Höhe BO-Watttenscheid, Dükerweg (wo früher mal D&W als das Mekka aller Tuning-Fans saß), der dritte, ebenfalls ein metalstreamgrauer, fand sich in Düsseldorf auf der Oststraße in Fahrtrichtung Innenstadt, etwa in Höhe der Schumacher-Brauerei - bei dem konnte ich leider aufgrund des dichten Verkehrs das Kennzeichen nicht erkennen. Und die Nummer vier war ein weißer Style Hybrid mit E-Kennzeichen mitten in Essen-Kupferdreh auf der Heimfahrt aus Düsseldorf ins liebliche Emschertal, diesmal aufgrund der katastrophalen Stausituation abseites aller kurzen und bekannten Pfade.


    Bisher war das die größte "Ausbeute" an Geschwisterchen an einem einzigen Tag. Fazit: Da muss ein Nest in der Nähe gewesen sein! :D

    Wobei man natürlich auch bedenken sollte, dass die App für den neuen RAV 4 und den aktuellen Corolla gedacht war. Dass es teilweise auch im C-HR funktioniert, war sicher nicht das oberste Entwicklungsziel. Es wird sich zeigen, wie sich das in Zukunft entwickelt.

    Auf der Fernbedienung kann man die Taste für "Schließen" halten und gleichzeitig die Taste "Öffnen" zweimal drücken. Die Kontrollleuchte blinkt dabei zwiemal auf. Dann ist das Keyless-System deaktiviert, bis man wieder eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drückt.


    Oooups. Zwei Dumme, ein Gedanke, Klaus! 8o