Früher war vieles anders, aber nicht alles besser. Manches allerdings auch nicht schlechter.
Beiträge von Kobold57
-
-
Heute hatte Enkelkind 4 den ersten Schultag, also haben sich Omma und Oppa auf den Weg zu ihr nach GV gemacht und dabei einen pechschwarzen C-HR Hybrid auf der B 8n in Höhe Düsseldorf-Fluchthafen in Richtung Duisburg auf der Gegenfahrbahn gesichtet. In Grevenbroich selbst parkte ein blauer Lounge mit NE-Kennzeichen direkt hinter der Polizeiwache in der Röntgenstraße. Auf der Rückfahrt überholte uns dann ein gans weißer ohne Hybrid-Schriftzüge mit Flow-Felgen und ME-Kennzeichen.
-
Eigentlich nicht verwunderlich, so lange es immer wieder neue Mitforisten/-innen gibt, die den Anachronismus der 12 Stunden-Anzeige in einem Auto aus dem 21. Jahrhundert erstmals zu Gesicht bekommen haben.
-
@Appels Ejon
Jetzt wollte ich einfach auch nur mal von einem - zugegeben kleinen - Fehler berichten. Und schon ist es wieder nichts geworden mit meinem Gejammere...
Wobei ich zugebe, dass ich im Falle von @awonder13 wohl schon sehr viel eher das Auto zurückgegeben und ausgetauscht hätte - koste es, was es wolle. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, welches als Neuwagen so ziemlich jeden Mangel "mitgenommen" hatte, der überhaupt bekannt geworden ist.
-
Jetzt hatte ich gestern tatsächlich auch den ersten "Verpeiler". Nachdem ich die 50 m rückwärts aus der Garage und der Auffahrt auf die Straße bin, hat mich das Navi ca. 10 m rechts neben der Straße in den Vorgärten der Häuser gegenüber gesehen. Nach dem Losfahren vorwärts hatte sich das Navi aber binnen 150 m wieder gefangen und zeigte mich direkt auf der Straße vor der nächsten Seitenstraße an - Satelliten 6/13.
Das nehme ich jetzt allerdings nicht wirklich tragisch, zumal der Spuk ja auch nur Sekunden dauerte.
-
Das sieht auch mir nicht nach Tierkrallen aus, aber dafür kann es sehr viele Ursachen geben. Zum Glück hatte ich sowas am C-HR noch nicht. Ich entsinne mich aber, früher am Golf I GTi GP (der mit den Kunstoffstoßstangen und den großen Rückleuchten) früher mit simpler Schuhcreme behandelt zu haben. Damit gehen die Kratzer natürlich nicht weg, aber wenn man es etwas großzügiger verteilt, fallen die Kratzer nicht mehr so hell auf. Und wer nicht weiß, dass sie da sind...
-
Sieht aus wie ein zu heiß gewaschener C-HR...

-
Also auf der Toyota-Seite bekomme ich mein Fahrzeug zwar registriert und auch mein T & Go 2 wird korrekt angezeigt, aber ich bekomme es nicht verifiziert, da angeblich meine Fahrzeugschein-Nr. nicht zugeordnet werden kann. Da ich aber nichts von zuhause aus an meinem Auto einstellen möchte, ist mir das ziemlich wurscht. Ich habe nach wie vor ein analoges, gedrucktes Wartungsheft, was ich brav abstempeln lasse.
Auf Rückfrage bei meinem FTH versicherte man mir, dass Toyota bei der elektronischen Datenverarbeitung noch massive Probleme hätte und man da selber mit kämpfen würde. Und die App sei eigentlich für den Einsatz ab dem neuen RAV 4/Corolla konzipert. Ich sehe das mit riesengroßer Gelassenheit.
-
Heute parkte in Herne auf der Nordstraße ein komplett silberner C-HR mit den Flow-Felgen und ohne jeglichen Schriftzug am Auto mit HER-Kennzeichen - natürlich leer. Es war auch viel zu heiß heute!

-
Wenn der 2.0er tatsächlich nur so dezent angepasst wird wie auf den Bilder im letzten Link (da sieht man ja kaum Unterschiede), statt so wie auf den Bildern aus dem Link zuvor (auf denen die Front der Aggessivität beraubt wurde), endlich CarPlay an Bord ist und der Verbrauch noch einmal geringer ist, nehme ich das Update ggf. doch wahr.
Der erste hier gepostete Link zeigt die reinen E-Versionen des C-HR/Izoa, wie sie Toyota ab 2020 in China vertreiben möchte. Die sind vorne glatter und damit weniger "aggressiv", weil sie einen geringeren Kühlluftbedarf haben als ein Hybrid/Verbrennungsmotor.