Beiträge von Kobold57

    Mittlerweile habe ich drei weitere C-HR sichten können: Einen weißen Riesen auf der A46 zwischen Neuss und Grevenbroich im Gegenverkehr, daher kann ich keine genaueren Angaben machen, außer dass er ein UN-Kennzeichen hatte.


    Ferner sind mir zwei weitere in Herne aufgefallen: einmal ein ganz schwarzer in Herne-Süd auf der Bochumer Straße mit den 18-Zoll-Felgen im V-Design und ohne Hybrid, der geparkt war und ebenso ein HER-Kennzeichen trug wie ein komplett marlingraues Exemplar, ebenfalls mit den V-Design-Felgen und ebenso ohne Hybrid. Es werden mehr... :D

    Wider Erwarten und obwohl Donald John Trump gerade Huawei ganz besonders lieb hat, hat mein altes Huawei P10 vor ca. zwei Wochen noch Android 9 draufgeleiert. Seither hat sich die Bedienung und das Design einiger Elemente - allerdings nicht der Apps - ein wenig verändert. Kann es sein, dass solch eine Ursache für das veränderte Verhalten von Sygic oder clever tanken verantwortlich ist?

    Wenn man den Text der spanischen Seite übersetzt, so kann man lesen, dass es eine neue Geometrie der Reflektorflächen innerhalb der Scheinwerfer gibt, zudem sind die Nebelscheinwerfer in die seitlichen senkrechten Kiemen gerückt. Die vordere Stoßstange ist leicht geändert, so dass der Kühlergrill ein wenig vergrößert erscheint. Von hinten erkennt man die verchromten unteren Abschlüsse der Stoßstange, die Auspufföffnungen simulieren sollen. Ferner gibt es wohl neue, höherwertige Materialien im Innenraum sowie eine andere Anordnung der "Steuerelemente" - was immer das auch bedeuten soll...


    Alles in allem optisch also kein Facelift, was "unseren" C-HR alt ausschauen lässt und welches ich eher in die Rubrik "Evolution" einordnen würde. Designmäßig war und ist der C-HR ja eigentlich auch immer noch "Revolution" genug. Was die Implementierung der Technik aus dem Corolla bringen wird, werden wir wohl gelassen abwarten können. Im spanischen Artikel ist die Rede davon, dass Toyota mehr in Richtung Effizienz optimiert hat und nicht so sehr in Richtung Leistung.

    Nera: Mit "fremdblau" meine ich ein anderes Blau das das Titanblau, was Toyota im Programm hat und was es als Klebedekor auch im Zubehörprogramm gibt.


    Zudem waren die blauen Streifen vorne auf der Stoßstange auf der schmalen Kante und an der Seite nach unten gezogen bis zum Ansatz der grauen Platikteile, also etwas unterhalb der Nebelscheinwerfer. Auch hinten ging der blaue Streifen über die schmale Kante rund um den grauen Plastik"diffusor" und war ebenfalls an den Seiten nach unten gezogen. Ich fand das ehrlich gesagt hübscher als diese "Werksdekor" aus dem Zubehörsortiment. Und dazu hatte er halt blau lackierte Spiegelkappen.

    @AndiWu


    Danke für die neuen Zahlen. Schade, daß unser C-HR so langsam durchgereicht wird, vielleicht bringt ja wirklich das Facelift neuen Schwung rein... :/

    Finde ich eigentlich gar nicht schade, jedenfalls nicht für uns Besitzer. Toyota wird den C-HR auch nicht als Quotenbringer im Programm führen, sondern von vornherein als Nischenmodell für Menschen mit besonderem Geschmack geplant haben. Ich genieße es, ein Auto zu fahren, das einem nicht an jeder Straßenecke viermal begegnet wie ein Golf oder Tiguan.


    Und der C-HR erregt immer noch Aufmerksamkeit und beschert einem Blicke von Menschen, die ihn nicht kennen... 8)

    Heute Morgen in Herne hätte mir an der Kreuzumg Emsring/Werftstraße ein komplett merlingraues Geschwisterchen mit Kennzeichen aus Herne 2 (WAN) fast die Vorfahrt genommen. Mein Grinsen schien ob der Situation wohl etwas gefroren, denn es kam nur ein Nicken zurück. Dieser C-HR hatte interessante fremdblaue Streifen auf den Stoßstangen vorne und hinten - wie im Innenraum vom Style - sowie passende Spiegelkappen. Welches Modell es genau war, konnte ich nicht genau ausmachen, da er zudem mir unbekannte schwarze Felgen draufhatte.