Ich denke, es wird dann einfach statt eines eigenen Navis schlicht Android Auto und Apple CarPlay vorinstalliert sein, so dass man dann mit dem per Bluetooth gekoppelten Navi via Google Maps navigiert. Das wäre jetzt nicht die schlechteste Lösung.
Und die äußere Erscheinung wird ja, wenn die tatsächlich wie bei den abgebiledeten E-CHR/Izoa ausfällt, nicht massiv verändert. Ein bisschen Kosmetik halt an der Front und andere Instrumentengrafik im Innenraum - das verprellt nicht die Besitzer des alten Modells und bietet doch einen neuen Anreiz für Neukunden. Damit könnte ich leben.