Beiträge von ce-haer
-
-
Da es bei den Hybriden öfters zu Problemen mit der 12V Batterie kommt, habe ich mir sicherheitshalber ein CTEK MXS 5.0 gekauft. Da ich nun die letzten Wochen nur wenig gefahren bin, habe ich einmal die Batteriespannung gemessen - 11.9V.
Da habe ich nun das CTEK einmal ausprobiert und an den C-HR angeschlossen. Die Bedienung ist sehr einfach und unkompliziert.
Für diejenigen die auch Interesse an dem Gerät haben, habe ich hier einige nützliche Links angehängt.
Pruduktseite:
Bedienungsanleitung:
https://www.ctek.com/storage/3…jAuMTcyODcxOTc4MC4wLjAuMA..
Zwei sehr gute Erklärvideos:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo, hat jemand das Gepäcknetz bei meinem neuen C-HR montiert? Wie geht das? Und was mich stört: Es gibt keine gerade Liegefläche nach dem umlegen der Rücksitze. Gerade beim Transport von leichten langen Teilen besteht immer Bruchgefahr. Da muss ich mir was einfallen lassen. Nur was?
Meinst du das hier:
Habe ich hier gefunden:
-
Zunächst einmal ein Hallo in das Forum. Seit gestern haben wir auch einen C-HR.
Trolf112H
Hier findest du eine umfangreiche Bedienungsanleitung vom C-HR und eine eigene Bedienungsanleitung für das Navi und Radio. Die sind weit umfangreicher als jene die beim Auto dabei ist.
Bedienungsanleitung | Toyota AustriaHier findest du die Bedienungsanleitung für deinen Toyota. Du kannst sie online lesen oder herunterladen, um sie jederzeit offline zu lesen.www.toyota.at -
Ich meinte, ich hätte vor kurzem hier irgendwo so etwas gelesen zu haben...
Ich habe vor einiger Zeit dazu etwas geschrieben. Der Meister meines Händlers sagte mir, dass die Elektronik bei abgeschlossenen Auto in den Schlafmodus wechselt.
-
Wenn man auf die Lupe (Zielauswahl) tippt kommen fünf "Favoriten Button" von 1 - 5 und ein Button "Zuhause". Da ich das Navi eher selten benutze weiß ich jetzt nicht ob das vor dem Update auch schon so war?
-
Hat jetzt vieleicht nicht zu 100% mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Heute bin ich in den Nachbarort in den Supermarkt gefahren. Bei der Rückfahrt als ich wieder in meinen Heimatort komme, sagt der C-HR "Achtung, in einem Kilometer Straßensperre". Und das Stimmt. Denn aufgrund der aktuellen Wetterlage ist diese Straße seit einigen Tagen gesperrt.
-
Ich habe interessehalber auch einmal bei Toyota nachgefragt und diese Erklärung erhalten:
Im normalen Betrieb bezieht das Navigationssystem Ihres Toyota C-HR die notwendigen Kartendaten von den entsprechenden Cloudservern, die permanent Updates erhalten.
Durch diese Updates verändert sich nicht zwangsläufig die Versionsnummer der Karten.
Das Angebot im E-Store bezieht sich auf Fahrzeuge, die nicht über ein cloudbasiertes Navigationssystem verfügen.
Wenn man also eine Internetverbindung hat, sollte das Navi auch die aktuellsten Karten verwenden.
Dort wo es kein Geld gibt für eine flächendeckende Internetversorgung, dort wird es wohl auch kein Geld geben für neue Straßen
-
Mein C-HR kam Ende Jänner zum Händler und wurde Ende März von mir übernommen. Die Kartenversion war damals und ist auch heute noch - 13-23-00 (2023-01-0)
Bezüglich einer Aktualisierung steht in der Beschreibung des Multimediasystems auf Seite 170, dass man sich an den Händler wenden soll.
-
Mein Händler hat auch gesagt dass man selbst keine Aktualisierung vornehmen braucht. Das soll selbstständig im Hintergrund geschehen.