Beiträge von lowrhiner

    Mir könnten 100 CHRs entgegenkommen, in denen alle wie blöde winken - ich würde das bei keinem wahrnehmen, weil mir meine Konzentration auf den Verkehr rund um die Winkenden wichtiger ist. Vielleicht würde ich beinem nackt auf dem Autodach tanzenden Clown genauer hinsehen...

    Bei dem würde ich erst recht auf den Verkehr achten, da wenigstens die Hälfte der Deppen vor mir das Handy zücken und Fotos und Filmchen zu machen um sie, möglichst noch während der Fahrt, online zu stellen.


    Von den Honks und Honkinnen gab's außer Grunzen und "jaja" sonst keine Reaktion. Die haben sich z.B. noch nicht einmal den platten Reifen angesehen. - sind eingestiegen und losgefahren.

    Das liegt wohl an den vielen Meldungen über Trickdiebstähle und Raubüberfälle. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Leuten einen kleinen Wink zu geben - mit möglichst viel Abstand und keinerlei weiteren Interesse am Fortgang der Überprüfung. Wenn die Leute merken, dass man ohne Interesse weitergeht/wegfährt, scheinen sich die meisten sicherer zu fühlen.


    Ich hatte allerdings auch so eine "nette" Geschichte. Ich parkte meinen Shockwave neben einem Zwilling ein, stieg aus sagte über´s Dach hinweg "schickes Auto ham Sie da". "Kümmern Sie sich doch um ihren Scheiß" war die Antwort. Man trifft sich immer zweimal im Leben...

    200KW/270PS im C-HR ist doch mal ´ne Hausnummer. Hätt´ ich nur 18 Monate warten brauchen - falls die Rennsemmel denn jemals nach DE kommt.


    Andererseits, 270 Pferdchen aus 3 Zylindern und 1,6L sind nicht so ganz mein Ding. Dafür bin ich zu oldschool, das darf dann schon gerne ein Motörchen mit etwas grösseren und fünf Töpfen sein. Ob der Motor unter die vordere Haube passen würde? Eine Probefahrt könnte allemal interessant sein...

    Ich habe schon immer gesagt , das hätte ich gerne (wenn Hände bepackt, dann mit Fuß öffnen)

    Das Projekt wird jedoch in Örtlichkeiten mit beschränkter Deckenhöhe (Garagen, Carports, Parkhäuser, etc.) sehr schnell sehr teuer. Natürlich hält die Klappe bei Kontakt ihre Höhe oder fährt zurück. In beiden Fällen kann man sich auf eine nette Rechnung vom Lackierer, oder, mit Glück, vom Lackdoktor gefasst machen.
    Bei meinem BMW hatte ich die Möglichkeit, die Öffnungshöhe per Knopfdruck zu begrenzen. Diese Möglichkeit habe ich seitdem bei jedem anderen Fahrzeug vermisst. Ich persönlich habe kein Problem damit, meine Einkaufskiste oder -tasche abzustellen und die Klappe von Hand zu öffnen. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste mit einer 20 oder 30kg schweren Kiste vor dem Heck meines KFZ einbeinig rumtänzeln um die Heckklappe zu öffnen, käme ich mir vermutlich reichlich blöde vor.

    Heute gegen 11:55, gegenüber am Dänischen Bettenlager, Hintereingang. Ein metalstreamgrauer (grau/schwarz) C-HR FL mit Akzenten in limegreen. Die Akzente könnte ich mir auch noch vorstellen, sieht schick aus. Ein wenig "rebellisch".
    Ob mit dem C-HR ein Bett transportiert wurde ? :whistling:

    und ich nutze die Chance der Fahrerin eine Info zu unserem Forum zu geben.

    Info zum Forum. Schon klar. Zu meiner Zeit hat man einfach die Telefonnummer mit ´nem netten Spruch rübergeschoben. Heute gibt´s Infos zum Forum. Den muss ich mir unbedingt merken :whistling:


    Sei mir nicht böse, @Ottili, ich will Dich nur ein wenig aufziehen :P

    Die Motorhaube beim 2020er ist auch schwerer.

    Stimmt, das ist mir schon beim FTH aufgefallen (plus die fehlenden Haubendämpfer). Bei meinem Indianer war die Motorhaube vermutlich um 30-40% größer, aber nur halb so schwer. Die Indianer-Haube habe ich locker nur mit dem Daumen hochdrücken können. Da könnte man sicher etliche KG sparen, was letztlich auch die eine oder andere Verbrauchspromille bringe könnte. Dieses Teil ist echt nicht mehr zeitgemäß.