Beiträge von lowrhiner

    Von der Karosserie her, finde ich den C-HR auch immer noch spektakulärer als den UX.

    Das stimmt auf jeden Fall, der UX setzt mit seinen kantigen Radläufen und dem riesigen Kühlergrill ganz andere Akzente. Wenn ich einen C-HR in Action sehe, erwarte ich, angesichts der spektakulären Formensprache, immer noch, dass der mit brüllendem, hochdrehendem Turbomotor und Powerslide im Rally-Style um die Ecke kracht. Ich krieg´ dieses Bild einfach nicht aus dem Kopf [dramatisches Kopfschüttel Emoji]. Der UX macht da einen gediegeneren, weniger rebellischen Eindruck. Quasi der C-HR für die jung gebliebenen, älteren Herrschaften. Vll hätte ich dann doch zum UX greifen sollen? 8)
    Grüße vom "low-Opa"

    Vernünftige selbstgemachte Bilder vom Innenraum sind immer nicht so einfach zu machen.

    Einfach kann jeder :D


    Die hochwertigere Verarbeitung und verschiedene Lederfarben waren die Punkte, die mich ggf. zum UX gezogen hätten. Mit dem schwarzen Leder beim C-HR bin (werde) ich nicht so ganz so superglücklich.
    Dass Leder von Kunstleder nicht zu unterscheiden ist, spricht für die Qualität des Materials und ist, für beide Fahrzeuge, ein eindeutiger Pluspunkt. Der UX polarisiert aus meiner Sicht noch mehr als der C-HR, was ich klar als Vor-, nicht als Nachteil sehe.


    Ich behaupte, wir viele User hier würden sich über den einen oder anderen Fahrbericht freuen. Mich interessiert besonders, ob sich der Lexus-Faktor auf die Laufruhe auswirkt und die doch deutlich andere Karosserieform auf den Verbrauch. Noch mehr interessiert mich allerdings, ob der 2.0 im Lexus mehr auf "Stromern" ausgelegt ist als im C-HR. Whatwever, ich wünsche Dir allzeit gute, verformungsfreie Fahrt und viel, viel Spaß mit dem "edlen Bruder".

    Hallo @michhi Danke für die Bilder, könntest Du noch welche von Innenraum einstellen? Da unterscheidet sich UX vom C-HR doch recht deutlich.


    btw: für welche Reifendimensionen hast Du Dich anstelle der Serienbereifung entschieden?

    Premiere für den lowrhiner - zwei Sichtungen an einem Tag!
    den Ersten heute gegen 14:30, Kranz-/Ecke Leibnitzstr., ein FL in Marlingrau/Marlingrau (den habe ich wohl am 25.05. schon mal "gemeldet"),
    den Zweiten heute gegen 16:30 Breitenbachstr. Höhe Mediamarkt, ein (glaube ich) PREFL in Metalstreamgrau/Metalstreamgrau (nebenbei gesagt, tollste Farbe ever; siehe Signatur)

    Hallo Gemeinde,


    nachdem mein Shockwave nun langsam in hoffentlich greifbare Nähe rückt, mache ich mir Gedanken um die "hundeverträgliche" Ausgestaltung des Kofferraums. Bislang habe ich Kofferraummatten verwendet, die möglichst alle drei Seite weitestgehend abdecken. So soll es auch dieses Mal wieder werden. Zur Befestigung der Seitenteile und an der Rückwand habe ich meist die Variante "selbstklebender Klettverschluss" verwendet. Der Kleber löst sich allerdings spätestens bei großer Hitze auf und hinterlässt unschöne Flecken. Auf dem Filz klebt das Zeugs ohnehin nicht so berauschend. Daher meine Frage, ob ich mit Problemen, hauptsächlich der elektrischen Art, rechnen muss, wenn ich kleine Schrauben in die Seitenteile setze. Laufen da hinten irgendwelche Kabel im oberen bis mittleren Bereich?
    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.


    Entscheiden werde ich mich wohl für eine Universalmatte bzw. -wanne von der amazone. Ich habe nur eine Matte für den C-HR 2.0 gefunden, die soll €169,-- kosten. Das ist mir wenigstens eine Nummer zu heftig. Für meinen Liebling ist mir fast nichts zu teuer, aber nur zum draufliegen und schmutzig machen? Da backe ich ihm lieber noch ein paar Extrakekse...


    Bis denne und noch einen schönen Abend
    low

    ungeduldig, ungeschickt

    Jetzt hätte ich doch einen postwendenden Einspruch vom liebevollen Kobildinen-Gatten @Kobold57 erwartet, dass beschriebene Eigenschaften der zartfühlenden Elfe @koboldine keinesfalls zutreffen können.
    Ich hätte zu Zeiten, als ich noch glücklich verheiratet war, sofort Einspruch erhoben. Sonst hätte ich sofort nach der Tagesschau ins Bett gemusst :S

    Laut Testbericht erreichen auf Landstraßen sensible Gasfüsse mit dem 1.8er auch eine Vier vor dem Komma.


    Ich denke, viele Fahrer hier aus dem Forum können auf der Landstraße auch eine 3 vor dem Komma erreichen.

    Die besagten Fahrer aus dem Forum wissen auch, wie man einen Hybrid fährt. Es wurde hier im Forum mal bildhaft erklärt - was ich auch meiner Probefahrt auch (glaube ich) ganz gut umgesetzt habe. Selbstredend könnte sich das auch ein Testfahrer binnen Minuten aneignen. Doch dann müsste man sich mit dem Produkt auseinander setzen sowie u.U. beim nächsten Test zugeben, dass (z.B.) ein Toyota vielleicht doch besser ist, als das teutonische Gegenstück aus paneuropäischer Fertigung.


    Das Auseinandersetzen mit dem Produkt ist nicht zwingend des Motorjournalisten Ding, was der wissende Leser z.B. immer wieder durch die fälschliche Benennung des HSD oder HSF als CVT-Getriebe erfahren muss.