Beiträge von lowrhiner

    Hallo zusammen,


    nochmals zum Thema mit dem Bordstein-Modus. Kann der FL C-HR inzwischen den Beifahrer-Aussenspiegel absenken (bspw. Spiegelverstellung auf [rechts] stellen, Rückwärtsgang rein und der Spiegel runter)? Einige Prius-Fahrer sind der Meinung, bei deren FZ ginge es in dieser Variante. Interessant ist die Meinung der überwiegenden Fahrer, bei deren FZ gebe es diese Funktion nicht.

    Hatte ich beim Volvo auch. Bei heißem Wetter ging immer das Gebimmel wegen dem Beifahrersitz los. Ich tippe ebenfalls auf Belegungserkennung, würde jedoch die Suche noch auf das Umfeld ausweiten (Kabelbruch, Stecker locker oder korrodiert).


    Als Interimslösung könnte man sich für ´nen kleinen Taler einen Gurtschloss-Dummy kaufen (selbstredend vorher schauen, ob der Dummy auch passt). Oder, noch preiswerter, schauen, ob man auf dem Schrottplatz ein passendes Teil in einen Schlachter findet. Ich könnte mir vorstellen, bei allen Toyotas wird das gleiche Schloss verbaut.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    sehe ich nicht als Schleichwerbung sondern als weitergeben von Erfahrungswerte.

    Das habe ich erwähnt, weil ich in anderen Foren schon mal sehr bösartig angegangen wurde. Ob ich Geld dafür bekäme, Aktienanteile, vielleicht sogar selbst verkaufe. Das gebrannte Kind scheut das Feuer ;)


    Ein Showroom-Thread ohne Bilder vom Auto hatten wir glaub ich auch noch nicht :D
    (...)Vorfreude(...)nicht erwarten(...)Shockwave

    Vorfreude, erwarten, Shockwave? Ich bin nur noch ein Nervenbündel, völlig durch den Wind. Wenn die Zulassungsstelle bis Freitag nicht in die Gänge kommt, weiß ich nicht, wie ich noch über das Wochenende kommen soll!

    Da habe ich doch tatsächlich vergessen zu erwähnen, warum ich mich für die Rovtop Powerbank entschieden habe. Bei längeren Standzeiten habe ich bereits sehr gute Erfahrungen bei der Batterie meines amerikanischen Dickschiffs am CTEK 5.0 machen können. Da es sich bei diesem Produkt um ein digitales Batterie-Ladegerät handelt, kann man es problemlos über Wochen und Monate am Auto lassen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Meine Langzeiterfahrung kann ich mich über fünf Monaten Dauerladung des eingebauten Akkus beisteuern. Es können Blei-Säure- wie auch AGM-Akkus geladen werden, wer Moped fährt, wird sich über die 12V-Ladefunktion freuen. Zudem wird über die Recondition-Option der Akku kurzfristig, aber kontrolliert, überladen, wodurch sich abgelagerter Schwefel von den Bleiplatten löst und in die Batteriesäure zugeführt wird. Die Lebensdauer des Akkus kann damit deutlich verlängert werden - behaupten überzeugte Nutzer. Meine Batterie ist bereits 6 Jahre alt und fühlt sich an, wie frisch wie aus der Fabrik.


    Die Powerbank habe ich somit nur für den absoluten Notfall. Die Hauptgründe für die Anschaffung waren das beigefügte 230V-Netzteil, mit dem sich die Powerbank binnen 4 Stunden komplett laden lassen soll, sowie ein sehr vernünftiges Hardcase mit genügend Platz für das komplette Zubehör. Der beinhaltete (Spielzeug-)Kompass hingegen war kein überzeugender überzeugender Kaufanreiz.


    Ich halte übrigens keine Aktien an CTEK, das Produkt hat mich einfach überzeugt.

    Hallo Forianer,


    der C-HR aka "Shockwave" transformiert sich hoffentlich bis Ende der Woche. Lt. FTH hängt es wohl nur an der Zulassung, da auch unsere Behörden immer noch im "Corona-Modus" arbeiten. Da im Moment das Geld auch bei mir nicht ganz so locker sitzt, wie es gerne hätte, habe ich leider ein wenig auf die "Spaßbremse" treten und einige Anschaffungen verschieben müssen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Allerdings ist diese "Spaßbremse" keine Handbremse, für ein paar Kleinigkeiten hat´s denn doch noch gereicht. Worum es sich dabei handelt und was noch geplant ist, möchte Euch im Folgenden vorstellen.


    Bestellt habe ich bislang


    Selbstverständlich ist für einen vernünftigen Decepticon das Erkennungsmerkmal sehr wichtig:


    Decepticon.Plotter.klein.jpg


    Die geplotterte Gesichtsmaske in mattschwarz. Soll doch niemand glauben, er wäre ein Autobot X(


    Ein wenig verschoben habe ich noch die LED-Innenraumbeleuchtung. Hier bin ich auch immer noch in der Findungsphase, ob ich eine der beiden weißen Varianten (ich tendiere zu Warmweiß) oder die blaue Ausführung bevorzuge. Ich befürchte, dass die blaue Fußraumbeleuchtung bei komplett blauer Innenraumbeleuchtung ein wenig untergeht. Die Michelin CrossClimate werde ich bestellen, sobald das Auto hier ist. Lieferzeit soll lt. Angebot kurz sein, die Wechselsaison für Winterreifen ist auch durch. Einer schnellen Montage sollte somit Nichts im Wege stehen. Bei Reifen verstehe ich gar keinen Spaß, wegen ein paar Kröten Unterschied kommt mir da kein unbekannter chinesischer oder koreanischer Hersteller auf die Felgen.


    Sobald ich mehr zu Liefertermin bzw. Zulassung höre, melde ich mich hier gerne wieder.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.