Beiträge von lowrhiner

    Beschreibt doch mal bitte, was beim C-HR so schlecht am DAB-Empfang ist. Ich hab´ ja meinen ja leider noch nicht, der angedachte Termin Mitte Juni wird wohl auch nicht klappen (...). Bei meinem amerikanischen Produkt ist das DAB recht ordentlich, wenn er jedoch 2-3mal nacheinander keinen Empfang hat (z.B. hohe Häuser beiderseits der Strasse) hängt sich die Multimedia-Einheit auf und ein Reset ist angesagt X(


    edit: betrifft das nur Pre-FL oder auch FL?

    So wie ich das verstanden habe, meckert er. Wenn Du Dich um das Gemecker nicht kümmerst, kümmert sich vll der nächste (un)freundliche Mitmensch dankend um Dein KFZ und fährt ´ne kleine Runde. Nach Frankreich ist es ja von Baden-Baden aus nicht weit...

    @michhi

    gesetzt man steht länger im Stau oder hat eine längere Rast(...)

    Früher hatte man die Funktion, zumindest bei den großen Entertainment-Systemen, gleich mit drin. Dort wurde, sobald sich das KFZ bewegt, das Video vom System gestoppt.
    Ich kann die Frage an sich schon verstehen, eher weniger, warum man sich auf dem Mäusekino überhaupt einen Film ansehen will. Aber das ist wohl nicht die Frage.

    In vier meiner letzten Autos hatte ich eine elektrische Heckklappe (die einfache Variante, ohne "Fusstrit"). Die einzig wirklich gute Lösung war beim BMW 5er Touring. Da konnte man
    - die elektrische Funktion abschalten, die Klappe war nur noch manuell zu öffnen
    - die Obergrenze Öffnung per Tastendruck (im Dachhimmel vorne) auf jeder beliebigen Position definieren
    - die Öffnungsbewegung aus dem innen des Fahrzeugs unterbrechen (Klappe fährt hoch, Taster Heckklappe drücken/halten und Klappe steht)
    Nicht zu vergessen die überaus geniale und nicht nur bei BMW-Fans heiß geliebte Öffnung des Heckfensters, ohne die Heckklappe öffnen zu müssen (ist, oder zumindest war, Standard, also auch den manuellen Heckklappen).


    Im Grunde könnte und konnte ich bei jedem KFZ darauf verzichten. Da, abgesehen vom BMW, kein Hersteller willens oder in der Lage war/ist, das Anstoßen der Klappe im Parkhaus oder auch der heimischen Garage mittels einer Obergrenze der Öffnung zu definieren, muss man ohnehin oft genug daneben stehen und schauen, ob alles klappt. Wenn´s nicht klappt, sollte man sehr, sehr schnell eingreifen, sonst hat eine (heftige?) Beule, zumindest doch einen Lackschaden.
    Es gibt für jeden Schxxx Sensoren, warum also keinen an der Heckklappe, der auf die "Kopffreiheit" achtet? Das wäre mal eine Innovation, die Sinn ergibt. Aber vermutlich möchten die Hersteller lieber neue Heckklappen verkaufen, also vernünftige, durchdachte Arbeit abzuliefern.


    Der einzig sinnvolle Vorteil einer elektrischen Klappe ist, dass sie, wenn man sie denn gestoppt hat, in dieser Postion verharrt. Zumindest war´s bei meinen Fahrzeugen so.

    Toyota bringt offenbar den großen SUV als Hybrid nach Europa. Mit 4,95m ist er in der gleichen Klasse wie z.B. der MB GLE (ehemals M-Klasse) oder der Jeep Grand Cherokee. Offenbar ist der Markt für mittelgroße SUV noch immer nicht gesättigt. Große SUV sind nach Meinung der Fahrer im SUV-Heimatland eher die Klopper X8 oder Cadillac Escalade in der "deutlich über 5m Klasse".
    Hier geht´s zum Text: Toyota Highlander 2021
    Quelle: www.de.motor1.com

    Unsere Kennenlern-Phase habe ich wohl schon mal irgendwo hier gepostet. Meinen ersten C-HR habe ich irgendwann im Frühsommer, vll auch Frühjahr 2019 auf dem Roller-Parkplatz gesehen. Die Karre fand ich total abgefahren (obwohl das in meinem Alter nicht mehr zum üblichen Vokabular gehört). Also zu Hause an den Rechner gehockt, die Kiste abgecheckt - und die PS-Zahl gesehen. Die hat mich dann doch ein wenig enttäuscht. Ab diesem Zeitpunkt sah ich diesen C-HR, nur diesen einen, immer wieder auf besagtem Parkplatz. Immer wieder habe ich mal im Netz nachgeschaut und irgendwie auf den Lexus UX250h gekommen. Doch war optisch so gar nicht mein Ding und in meiner Wunschausstattung auch noch wenigstens 10k teurer als der C-HR. Aber mit 184PS Systemleistung. Könnte man ja schwach werden. Könnte...
    Im Herbst habe ich dann per Zufall eine Online-Annonce vom C-HR Orange gesehen. 2l, 184PS, mehr Stromer, mehr Batterie. Das war´s dann, geguckt, geschaut, online den Konfigurator gequält. Der Orange sollte es sein. Hat alles was haben will, verbunden mit "Inferno Orange Metallic". Die Farbe soll mich anspringen, mit metallenen Krallen die Augen rausreissen und die Haut mit infernalischer Temperaturentfaltung verbrennen (...). Einige Zeit später dann zum FTH gefahren, Auto angeschaut, einen schwarzen Lounge als 2L zur Probe gefahren. Alles Klasse, das erste Mal stufenlose Automatik gefahren, ebenso Hybrid. Hat mir echt gefallen, nur Schwarz ist nicht meins, aber für die Probefahrt ist´s einerlei.


    Also mit dem Verkäufer gesprochen, dieses will ich, jenes auch, und das da fehlt mir noch zum Glück. Die Liste hielt sich, als Lounge, in engen Grenzen. Ach ja, das Orange, jenes [dramatische Stimme an] "infernalisch-metallische Haut-und-Augen-Zerstörungsmachwerk" [dramatische Stimme aus] begutachten. Welch eine Enttäuschung! Welcher Marketing-Fuzzi ist denn auf die idiotische Idee gekommen, diese Farbe mit dem Zusatz "Inferno" zu versehen. Orange Metallic OK, meinetwegen noch der Zusatz Mineraleffekt. Aber dieses Orange war, selbst in der prallen Sonne, Lichtjahre vom Inferno entfernt. Also weg vom Orange, hin zum metalstreamgrauen Lounge mit ein paar Extras und fertig war mein Shockwave. Jetzt muss er nur noch kommen, mein Kleiner <3

    Richtig. verlass dich lieber auf deine Augen und auf das was Du beherrschst. :!:
    Sollte es das System können stellt sich die Frage, können es die Anderen neben Dir denn auch :?:

    Korrekt. Ich fahre seit Jahren 4WD-Fahrzeuge, von Audi über Volvo bis zu, aktuell, SUV. Immer wieder höre ich den Spruch "dann bist Du ja bei Schnee und Eis gut gerüstet". Mein Antwort ist dann immer, "was nützt es mir, wenn ich gut gerüstet bin, die Dumpfbacke neben mir auf Eis und Schnee mit Sommerreifen durch die Gegend gurkt und mir in der Karre fährt". Die Essenz dieser Aussage liegt auf der Hand: rechne immer mit der Dummheit/Unfähigkeit Deiner Mitmenschen, dann erhöhst Du Deine Chancen, am nächsten Morgen im Bett Deiner Wahl aufzuwachen.
    Um der Frage zuvorzukommen: Fahrzeuge mit hoher Motorisierung werden oftmals nur mit 4WD ausgeliefert. Was auch imho Sinn macht. Diese Phase habe ich jetzt, hoffentlich, endgültig hinter mir gelassen, daher auch der kommende C-HR.