Alles anzeigenIch will eine Garantie Instandsetzung und keine Meinung. Der Mechaniker muss sich erst mal eine Meldung bilden, bevor er das Problem angehen kann. Von daher ist die Aussage von Michhi korrekt
Bzw verstehe ich dich eventuell falsch....
Wer zahlt diese Meinung? Im Garantiefall, danach hört es sich an, und in einer Toyota-Werkstatt, übernimmt Toyota die kosten im Rahmen der Garantie bzw. Gewährleistung
Inwiefern interessiert die Firma Toyota diese? Da arbeiten auch nur Menschen, den einen interessiert´s mehr, den anderen (leider) weniger. In einer perfekten Welt interessiert es jeden Mitarbeiter - und somit auch Toyota
Kommt Toyota dafür auf ? Bei Garantie natürlich
Da alle Toyota Händler in der Nähe zum selben Auto haus gehören....wird das alles ein teurer Spaß vermute ich. Es wird doch nicht in jedem dieser Autohaus der gleiche Mechaniker arbeiten.
Was meinst du?
Allgemein muss man leider sagen, es gibt "Computer-Mechaniker", die nur das OBD-Kabel reinstecken und dann die "Tipps" des Computers befolgen. Und dann gibt es Mechaniker, die ihrem Namen tatsächlich Ehre machen und einen Fehler, auch unter Zuhilfenahme der OBD-Software, suchen, mit eigenem Hirnschmalz eingrenzen und letztlich (hoffentlich) beheben. Obwohl der zukünftige C-HR mein erster Toyota sein wird, ist stark anzunehmen, dass diese Aussage wohl auch für Toyota Gültigkeit haben wird.
Solche "echten" Mechaniker, oftmals liebevoll Schrauber genannt, findet man oft in freien Werkstätten. Die sind jedoch in einem Garantiefall nicht hilfreich, da Toyota diese Kosten nicht übernehmen wird.
Ich frage mich allerdings, warum es offenbar nur den Wechsel vom ersten in den zweiten Gang betrifft. Klingt für mich nicht logisch. Der Wechsel vom (z.B.) zweiten in den dritten Gang geht doch auch nicht schneller, warum treten da keine Probleme auf. Könnte es sein, dass hier eine elektronische "Pause" programmiert wurde, um z.B. den Turbo zu schonen? Drehzahlsprung vom ersten in den zweiten Gang zu hoch. Motor dreht nicht schnell runter?