Nun ist es so weit
Nach ca. 4500 km heute Riss in der Scheibe oben rechts entdeckt.Also freut Euch nicht zu früh.
Gruß
Nun ist es so weit
Nach ca. 4500 km heute Riss in der Scheibe oben rechts entdeckt.Also freut Euch nicht zu früh.
Gruß
Das ist ein Lloyd ,hatte mal einen Alexander TS in Schlüpferblau mit weißem Dach.Lang ist`s her.
Viel Spaß noch mit dem Neuen.
Ich würde nicht die Tankstellenmittel benutzen.Wer weiß wo die Leute mit dem Schwamm überall waren.Sand macht sich besonders gut im Schwamm.Habe mal einen Wasserabstreifer benutzt und mir den Lack zerkratzt.
Gruß
Der Prius soll ja den Wagen abbremsen,würde mich interessieren ob das beim C-HR auch funktioniert.Man weiß ja nie....
Gruß
Das waren wohl meine Frau und Tochter.Jetzt haben sich die beiden C-HR wohl kennengelernt .
Gruß
Hallo,
war bei meinem Yaris auch so.Man muß wohl mindestens 15 Liter tanken,damit die Anzeige stimmt.Ob das beim C-HR auch so ist weiß ich nicht,tanke immer wenn es günstig ist, auch wenn ich erst 100km gefahren bin.
USB3 funktioniert aber nur wenn das Navi die Geschwindigkeit unterstützt.
Wenn ich aus dem Fenster schaue,da steht er:Ja
Bei einem Auffahrunfall kann laut ARAG Experten allerdings eine vorhandene Anhängerkupplung den Schaden am Fahrzeug des Geschädigten vergrößern. Wenn eine abnehmbare Anhängerkupplung nicht demontiert ist, könnte wegen einer Erhöhung der Betriebsgefahr ein Mitverschulden und damit eine Verringerung der Ansprüche angenommen werden. Tipp: Um beim unvorsichtigen Rückwärtsfahren nicht selbst einen gravierenden Eigen- und Fremdschaden zu verursachen, sollte eine abnehmbare Anhängerkupplung außerhalb des Gespannbetriebes – trotz fehlender gesetzlicher Verpflichtung – entfernt werden.
Gruß