Habe das VFL und bin auch kein Andoid-Nutzer, daher kenne ich das Problem nicht.
Aber gut, dass es jetzt funktioniert.
Habe das VFL und bin auch kein Andoid-Nutzer, daher kenne ich das Problem nicht.
Aber gut, dass es jetzt funktioniert.
Bist Du denn sonst komplett bei den Onlinediensten angemeldet?
Manchmal setzt aber auch der Server von Toyota aus. Das sieht kann man mit den Gefahrenmeldungen oder den Verkehrsmeldungen checken. Das ist meistens nach ein paar Stunden wieder behoben.
Viel Spaß beim Testen!
Nach dem Lesen Deiner Posts wird es mir auch klar. Zunächst hatte ich nur die Inhalte nicht die Wortwahl wahrgenommen. Die Inhalte verwundern mich schon sehr, da ich damals immer gelernt habe mich auf die Beschilderung zu verlassen, auch die teilweise zugewachsene.. und darauf zu achten!
Entscheidend ist für mich immer der Fahrer, nicht das Gerät.
Im Mathematikunterricht entscheidet doch auch nicht der funktionsfähigere ( oder bessere) Taschenrechner über die Note.
(ok, das Beispiel hinkt, meisten entscheidet der/die Lehrer*in über die Note und nicht die Fähigkeiten oder Leistungen der SuS)
Das bei der RSA Luft nach oben ist, bleibt auch für mich unbestritten.
Lesen hier Fahrlehrer mit? Könnte mal bitte jemand?
Und wenn nicht könnten wir wieder zur Sache kommen?
Man achtet, bei entsprechendem Verkehr, ja nicht immer und zwingend auf jedes Verkehrsschild
Seh ich anders! Hab ich in der Fahrschule auch anders gelernt. Aber das war vor 25 Jahren, wenn das Bildungsniveau den FHs und Unis folgt, ok. Dann fehlt noch eine Ampelfarberkennung...
Mal ganz abgesehen von der Legalität, finde ich ist dies ein hervorragendes Beispiel für das Sprichwort mit den Geschmäckern... Meiner ist es nicht.
In der Karte werden "Gefahrenstellen" angekündigt
Die Fixen Gefahrenstellen haben allerdings oft das Phänomen mittlerweile entfernt worden zu sein, oder beidseitig Gefahr zu verbreiten oder im schlimmsten Fall nach Abbau wieder dort zu stehen, aber in der Karte gelöscht zu sein. Bei den mobilen hab eich es selten erlebt, dass sie noch dort standen wo ich hätte gewarnt werden können. Letzteres ist irgendwie auch logisch, weil es da immer mal Umbauten gibt. Ansonsten scheint das Kartenmaterial was Geschwindigkeiten und Gefahren angeht mit jedem Update älter zu werden.
Mangels Alternative nutze ich die Karten trotzdem ein Kabel für Sygic oder Carplay (kann meiner ja nicht) kommt mir nicht ins Cockpit.
Die Modi unterstützen doch eigentlich nur bei der Fahrweise. Wenn ich in ECO flott durchtrete, verbraucht er genauso viel wie das zügig Durchtreten in NORMAL oder das normale Durchtreten in SPORT. Sport nutze ich zum Beispiel nur, wenn es in einer Autobahnauffahrt mal etwas schneller gehen soll, oder beim Überholen auf eine nicht gut überschaubaren Landstraße. ECO nur um mich selbst zu entschleunigen. Die letzten Tage, dank coronafreien Straßen reicht NORMAL auch zum sparsamen Fahren. Zur Zeit 4,5 laut BC, also 4,7 oder 4,8 laut Handrechnung.
dass man vom Autohaus regelmäßig gebeten wird
Da kenn ich bessere Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Wer diese nötig hat, hat sie wohl wirklich nötig!
Schwarzes Dach findet ich immer prima, egal welche Basisfarbe.
Ist nur schnell durch Vogelk..ke und Insektendreck (Die Viecher laden auf dem warmen Dach und verbrennen sofort!) voller kleiner Lackschäden. DA kannst Du gar nicht so schnell nachputzen, wie sich das durch den schwarzen Lack frisst. Sieht man zwar nur aus direkter Nähe, ist aber trotzdem kaputt.
Ich weiß nicht, ob eine Versiegelung da hilft.