Laut meinem FTH gibt es auch einen Schutz der über Knopfzellen betrieben wird. Die muss man natürlich regelmäßig tauschen. Mindestens ein Jahr sollten Sie aber laufen. Das wäre für mich eine Alternative, wenn der Marder noch mal vorbeikommt.
Beiträge von Hacke
-
-
@G17MO natürlich benutze ich iTunes zum Einlesen und Speichern der CDs beziehungsweise Alben.
@Silver Surfer Das Einlesen erfolgt automatisch. Dann speicher ich ein Cover in der passenden Größe. Ggfs. Künstler editieren. Fertig
Das nur die Musiktitel auf dem USB Stick gespeichert sind, war für mich selbstverständlich.
-
Ja kenn das Problem, das war beim vor Facelift so, haben sie mittlerweile behoben.
Ich habe den VFL und kenne das Problem nicht. Das scheint mal nicht an Toyota zu liegen, sondern an der Art des Abspeicherns der Titel. Ich nutze iTunes, da geht alles Album in der richtigen Reihenfolge, Coveranzeige (wenn man unter iTunes selbst welche abgelegt hat) und auch das Abspielen vom letzten "Wiedergabepunkt".
-
Im Corolla ist das TOYOTA SAFETY SENSE 2.0 (TSS 2.0) verbaut, im C-HR das ältere Toyota Safety SenseTM P (TSS-P).
Beim Corolla ist es ja auch die 1. Generation (nach dem Auris) und nicht das FL wie beim C-HR. Die wirklichen Veränderungen wird es erst mit den C-HR 2 geben.
-
Willst du den FTH was Gutes tun, mach es.
Dem Auto ist es egal, sagt mein FTH. Da tue ich dann lieber was anders Gutes für ihn. -
nicht ein ganzes Album. das währe mir zu eintönig, aber es gibt ja Leute die
hören den ganzen Tag immer das gleiche Lied.Das sind für mich zwei paar Schuhe: Immer das Gleiche ja eintönig, ganzes Album (ich verstehe darunter das Äquivalent zum physischen Album, CD, LP) durch hören - kommt aufs Album an. Meistens finde ich meine nicht eintönig
Ansonsten geht auch Mike Oldfields "Amarok": da dauert das eine Lied 60 Minuten und ist auch nicht eintönig.
-
aktuellem Kartenmaterial
Bei diesem Navi gilt vielleicht: "neu aufgespieltes Kartenmaterial", aktuell ist das selten und manchmal auch schlechter...!
-
die Anzeige Geschwindigkeit gibt es leider nicht mehr.
So langsam bin ich wirklich froh, dass ich sowohl auf Corolla und neuen C-HR verzichtet habe.
-
Somit ist mein Auto immer verbunden,
Das ist mein VFL auch so. So ganz verstehe ich das Problem wohl nicht, oder Toyota hat mal wieder verschlimmbessert.
-
Für mich sieht er auch wie eine gute Alternative aus. Der C-HR taugt ja auch ehr nur als Zweitwagen...Seit meine Frau ihren Yaris gegen eine Prius getauscht hat, ist er es bei uns auch.