Hatte mal ein bisschen Zeit und habe mir ein paar Spannungswerte notiert .
Heute Morgen losgefahren mit Licht SOC 85% 13,6 V
Nach 40 min fahrt SOC 95% 13.6V
Heute Mittag im Stadtverkehr zurück SOC 95% für ca. 3 min. 14,1V dann auf 13,6 V
Nach weiteren 3 min. 12,6V.
Im Tunnel ging das Licht an 13,6V
Nach Tunnel Licht aus 12,6V
Nach 40 min. Fahrt mit 12,6 V sank der SOC auf 93%
Es wurde also nicht geladen.
Am Parkplatz auf P geschaltet Spannung steigt auf 14,1 V
5 min. gewartet SOC geht auf 94%
Dann mit 12,6 V nach Hause in die Garage
Licht geht an 13,6V
Dann in P geschaltet , Spannung bleibt bei 13,6 V
Sehr merkwürdig.
Im Stadtverkehr wurde tatsächlich die Batterie geleert. 
Hatte den Zustand hier nicht jemand, der nach einer Fahrt einen geringeren SOC hatte ?
Also in P hat man die höchste Ladespannung von 14,1 V
Mit Licht immer 13,6V , das reicht auch noch locker.
Aber die 12,6 V sind eigentlich schon zu niedrig.
Kein Lichtmaschinenregler bei einem Verbrenner hat eine so niedrige Spannung.
Das würde meine Vermutung mit einem zu defensiven Lademanagement erhärten.
Fazit
Immer schön mit Licht fahren, dann bleibt die Batterie auch voll 