Du solltest das nur auf gerader Strecke machen.
Am Berg ist das eher kontraproduktiv. Das Gewicht des Autos drückt dann in die Verzahnung und du bekommst den Gangwahlhebel ehr schwer wieder aus P heraus.
Du solltest das nur auf gerader Strecke machen.
Am Berg ist das eher kontraproduktiv. Das Gewicht des Autos drückt dann in die Verzahnung und du bekommst den Gangwahlhebel ehr schwer wieder aus P heraus.
Parkbremse und Getriebeverriegelung sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Volker hat das mit der Parkbremse oben beschrieben.
Probier es einfach mal aus und berichte.
Das Fahrzeug nur in P ausschalten. Dann wird das Getriebe mechanisch verriegelt.
Im obigen genannten Fall würde die Bremse in P nicht automatisch greifen und bleibt offen.
Also die drei reserviere ich mir schon mal.
Das wäre genau mein Geschmack.
Habe heute mal versucht einen Inspektionstermin (3.) bei meinem FTH über die App zu platzieren. Vergebens.
Es war nicht möglich ein Datum auszuwählen.
Als ich dann den angezeigten Preis sah wurden stolze 465€ angezeigt. Sehr sportlich und ehrlich gesagt viel zu teuer.
Dann habe ich zwei andere Händler in meiner Umgebung angewählt. Heraus kam einmal 250€ und einmal 360€.
Ich kam mir vor wie bei "Wünsch Dir Was"
Also habe ich ganz oldscool angerufen und die Damen mit den Preisen konfrontiert.
Heraus kam das zwei überhaupt keine Ahnung hatten und mir erklären wollten das ich ja auch wieder Garantie habe. Hallo ? Ich habe zwei Jahre Garantieverlängerung gekauft.
Das haben die nicht gecheckt. Die eine Dame konnte mir noch nicht mal den korrekten Preis sagen. So etwa 400€ . Etwa kann 440 oder auch 360€ sein.
Ein einziges Gespräch war sehr korrekt. Mir wurde gesagt das die Preise in der App nicht aktuell oder sogar falsch sind. Wer die Preise macht ist unklar und konnte nicht geklärt werden.
Am Ende lagen wir dann nicht bei 250€ sondern bei 370€.
Alles in allem nicht zufriedenstellend.
Also auch im Zeitalter des www muß man noch telefonieren und explizit die Preise anfordern.
Habe mir gestern mal den YC beim Freundlichen angeschaut.
Für einen Crossover, oder was auch immer, aus dem Kleinwagensegment finde ich ihn sehr gelungen. Er stand da in dem Senf-Metallic mit schwarzem Dach. Sehr chick.
Mit der Frontansicht tue ich mich etwas schwer, ich finde die Lampenform nicht so gelungen. Ich häte mir ehr schmale Frontscheinwerfer gewünscht. Aber das ist ja Geschmackssache.
Von innen ist er für einen Kleinwagen (wenn man ihn noch so nennen kann) ganz gut. Die Platzverhältnisse sind für dieses Segment mehr als ausreichend.
Wo findet man einen Kleinwagen mit elektrischer Heckklappe. Ich wüsste keinen. Der YC hat sie, wer möchte.
Die Preise sind für das Segment ambitioniert, aber man bekommt auch was für sein Geld.
Zu den Fahrleistungen kann ich nichts sagen, aber da gibt es ja genug YT Videos die man inhalieren kann. Oder man bucht einfach mal ne Probefahrt.
Ich denke der kleine Dreizylinder wird schon sehr präsent sein beim beschleunigen. Das Gewicht/Leistungsverhältnis ist ja ähnlich dem 1,8er C-HR.
Ich geb ihm einen .
Warum ein Fahrzeug am Leben halten was nur von einer Minderheit gekauft wird.
Das kann sich heute keiner mehr leisten. Auch nicht ein so hoch verschuldetes Unternehmen wie Toyota.
Ich fände es auch sehr schade.
Eine eVersion mit schnittiger Karosserie wäre schon mein Ding.
Von der Größe her wäre er optimal.
Ach Herrmann,
google mal nach „dauerplus ladeleitung Anhänger „ vielleicht hat es damit zu tun.
Ist für Camper wichtig die eine Batterie im Wohnwagen haben.
Ich würde mal messen ob einer der Drähte bei laufendem Motor oder bei Ready eine höhere Spannung führt.
Hallo Herrmann
Ja ok, dann hast du ja schon alles abgecheckt.
Unter den Umständen ist deine Version natürlich die bessere Lösung.
Ich habe im www auch schon nach einem Schaltplan von dem Fahrzeug gesucht, aber leider erfolglos .