Auf den Frontscheinwerfern findet man ein Datum. Hutablage dito.
Manchmal an den Gurten.
Meiner wurde 26. 06.20 dem FTH geliefert.
Die Scheinwerfer haben 20. 02.2020
Hutablage 21.02.2020
Auf den Frontscheinwerfern findet man ein Datum. Hutablage dito.
Manchmal an den Gurten.
Meiner wurde 26. 06.20 dem FTH geliefert.
Die Scheinwerfer haben 20. 02.2020
Hutablage 21.02.2020
Ist zwar ein Suzuki, aber mit "Corollatechnik" und der 122PS Maschine.
Mein damaliger FTH hat,
Originalzitat:
"An der OBD Buchse hat die Werkstatt, höchstens noch der TÜV was verloren".
Gesagt.
Ich hatte im 2013 Golf 7 ein CAN Bussystem und mit einer entsprechenden SW Fehler ausgelesen. Beim 2015 Seat dito.
Nur, das ist keine Dauernutzung gewesen.
Nachdem Auslesen war der Adapter wieder weg.
Seitdem steh ich zu dem Satz.
Das sind keine KFZ mehr, sondern Computer mit Räder.
pragmatischen Ansatz, bis geklärt ist was es tatsächlich war.
Verstehen tue ich es allerdings noch nicht.
Ok, ist ein Bus System.
Bin auf die Auflösung gespannt.
Ich hatte beim 2017er mit dem OBD Adapter "experimentiert" zur Wartung allerdings konsequent abgesteckt.
Beim 2020er noch nie drangesteckt.
Muss so sein. Ist ein VW [Scherz]
Ich habe einen Nachbarn der fährt einen.
Immer ein Strahlen im Gesicht.
Auch....oder da jährlich gewartet wird [Garantie] über die Qualität der Werkstatt.
Ich kam frisch von der Werkstatt zur HU und die Scheinwerfereinstellung wurden bemängelt. In der Werkstattcheckliste als ok abgehakt.
Soll verstehen wer will. Nein, es war keine Toyota Werkstatt
Bei mir sind immer schon Wartung und HU in einem engen zeitlichen Abstand.
Ich bin dann bei der HU so frei und reib dem Prüfer die Werkstattrechnung unter die Nase. Selten notwendig gewesen, hat immer geholfen
Soweit ich die Toyota Werksübersicht kenne, kommt der 1.8 Hybrid Motor aus GB.
Der 2Liter aus Polen [?]
Heisst in der Türkei wird zusammengefügt.
Die GTÜ ist lt eigenen Angaben 2021 mit 16% am HU Kuchen beteiligt.
Nur mal als Größenordnung.
Muss schaun ob ich die komplette Aufschlüsselung finde.
In meiner Region würde ich den TÜV weiter als Platzhirsch sehen. Einbezogen i FTH, Pitstop, ATU und natürlich die eigentlichen Niederlassungen des TÜVs.
Dekra Nr2.
Von 2016 bis 12.2020 wurden ca. 50.300 CHR verkauft. Deutschland!!
lt eHB für den 2020er gibt es dazu Empfehlungen, die schon im 2016 waren
Einfahren Ihres neuen Toyotas Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern: ●Die ersten 300 km: Vermeiden Sie plötzliches Bremsen.
●Die ersten 800 km: Ziehen Sie keinen Anhänger. ●Die ersten 1600 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten. • Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen. • Fahren Sie nicht längere Zeit mit konstanter Geschwindigkeit
Da ich eh nicht wie ein Bekloppter auf meinen KFZ rumprügel hat das für mich einen rein informativen Charakter