Beiträge von DeJo

    Bei meiner getauschten stand auch Toyota drauf. 28800 usw. Made in Turkey.

    Hab grad das Foto gesichtet.

    Die aufgedruckten Leistungsdaten exakt gleich.

    Ich hätte jetzt gesagt Bauform sah gleich aus, aber beschwören würde ich es jetzt nicht.

    Musste über einen Tag auf den Ersatz warten. ErsatzKFZ, klar doch.

    Stichwort aufspringen der Klappe.

    Seit diesen hohen Temperaturen schiesst die Klappe regelrecht in die Höhe.

    In meiner Garage muss ich da hochkonzentriert sein, sonst gibt's Bruch.


    Zumachen dafür umso schwieriger.

    Läßt sich kaum lösen. Bekanntes Thema und unabhängig von den Gummipuffern

    Ich bin mir bei dem Bild nicht sicher, ob der Kopf der Schraube "schleift".


    Würde persönlich nicht zu der Abschneidnummer tendieren.

    Die Heckklappe ist schon eine Gewichtswumme. Die Anzahl der Anbring/Haltepunkt sind m.E angemessen.

    Ich seh da u.a. auch den erhöhten Druck auf das Schloss wie @RacingSystems .



    Lassen wir uns im Dauerbetrieb überraschen.

    Ich habe diese schwarzen Gummipuffer, rechts und links an der Karroserie, in ihrer Position verändert. Zumindest so, dass sie symmetrisch angebracht sind und richtig festgeschraubt.

    Nach Spaltmass geschaut und die Schließung geprüft.

    Das hat allerdings wenig gebracht.

    Die Knazerei war erst mit dem Unterfüttern des Spoilers nachhaltig weg.

    Bin mal gespannt wie sich das weiter verhält.

    Das Klappern kam bei mir definitiv vom schwarzen Spoiler und nicht von der Heckklappe.

    Das Teil ist draufgeklebt und das war nicht ganz stimmig

    Ich hatte beim schwarzen CHR keine Einschläge auf der Haube.

    Dafür einen Frontscheibenschaden auf der Landstrasse.

    Kam vom Gegenverkehr, vor mir war nichts.

    Ansonsten wie Foxi schrieb, so gut es geht Abstand halten. Der Rest ist dann einfach Pech.

    Z.z neige ich dazu nichts zu machen.

    Ggf. Mit Tupfer falls was sein sollte.

    Ich hab den Spoiler unterfüttert.

    Seit 4000km von 5200km ist Ruhe eingekehrt.

    Ganz profan mit Resten einer Antirutschmatte [1 Euro]

    Das hintere Nummernschilder ebenfalls fixiert.

    Um auf Nummer sicher zu gehen.

    Bei der Inspektion letzte Woche hab ich den Meister angesprochen und die haben dann auch das vordere Schild vernünftig befestigt.