Beiträge von DeJo

    Das überhaupt nichts mit der 7ner oder 13er Dose zu tun. Das ist der Anschluss für Hänger oder AHK. 7ner ist m.E nicht mehr state of Art. Wurscht meine von Jaeger ist eine 13ner und funzt.

    Das ist die Innenverkablung [Kabelbaum].

    Merkt man erst, wenn man an die Elektrik innen dran geht.


    Meiner von 02.2020 lag wohl noch genau im Schnitt zu KB 1[alt] und KB 2[neu].


    Jede Wette der Kabelbaum kommt von ein und dem selben Hersteller [Ukraine] .

    Die Kupplung selber ist bei beiden Brink


    Abgesehen mal davon, das Toyota fast den doppelten Preis für die AHK hier in meiner Region verlangt. ;)


    Zitat

    That’s it und passt, siehe Installationshandbuch:


    Der ist gut. Das ist dann der typische Fall Theorie und Praxis.


    Lt KFZ Schein hätte bei mir auch der KB2 passen müssen.


    Unterm Strich einerlei. Mein ATU hats mit Jaeger zusammen gelöst. Das alleine zählt.

    Hatte ich bereits vor Wochen hier beschrieben. Toyota verbaut, idiotischerweise, verschiedene Kabelsätze im gleichen Baujahr und Ausstattung. .

    Heisst trotz Vorlage KFZ Schein passiert es , dass man den falschen erhält.

    Mein ATU war so pfiffig und hat über Jäger im 2ten Anlauf den richtigen erhalten.

    Der hat ja 10 Jahre die Relax Garantie.

    Ist grad mal Halbzeit.

    Gehört gefahren bis der TÜV oder oder die Politik reingrätscht.

    Der Motor ist m.E Kategorie unkaputtbar.

    Beim grossen Akku ist Toyota pfleglich unterwegs. So what?


    Anscheinend hat der User auch mit der Batterie alles richtig gemacht.

    6 Jahre Lebensdauer ist für die Kiste prima.

    Nach Preisliste würde die 90Tausender Inspektion in der Region Ludwigshafen/Worms.

    640 plus minus 50 Euro kosten

    Insofern sind die 700 erstmal wohl so angesagt. Ok, oben angesiedelt.


    Bremsen? Verglast? Verschlissen?

    Das System lernt. Damit kommen da individuelle Werte raus.

    Ich persönlich schau da schon nicht mehr hin , weil ich seit 2018 keine vergleichbaren Fahrten habe.

    Orientier mich an my T. Da kann ich Tages, Monats und Jahreswerte abrufen.

    Mittlerweile zuverlässig und hinreichend genau.

    Die angezeigte Restmenge ist ok.

    Bei 4 mal im Jahr lange Strecken [500km aufwärts] nehm ich den Verbrauch seit tanken als Richtwert.