Beiträge von DeJo

    Bei mir sind das die Komplettpreise.

    Auf das kleine I klicken und man sieht was gemacht wird.

    2017 bis 2021 hat das 100% gepasst.


    Neben den regionalen Preisunterschieden ist es meist der Preis für Öl oder Bremsflüssigkeit, die für die tlw. heftigen Aufschläge sorgt. Das ist jetzt allerdings weder eine neue Erkenntnis noch Toyota spezial.

    Heute

    Neue Version android auto

    Neue maps Version

    Erhalten.


    Mehrwert noch nicht erkennbar.

    Es bleibt dabei maps verbrät einfach zu viel Display für Verwaltungs oder Anweisungszeilen.

    Nachwievor fehlt Tempolimit und Tempo.

    Ansonsten exakte Ansagen, schnelles rerouten und perfekte Zielfindung.


    Android Auto

    Hier erkenn ich überhaupt keinen Mehrwert bei der neuen Version

    Heute neue myt Version 470 installiert und gleich genutzt.

    Auffällt, die Parkposition ist jetzt bis auf den Meter genau.

    Ansonsten Weihnachtsgimmick, die brauch ich jetzt nicht unbedingt.

    Weiter bin ich noch nicht gekommen


    Ansonsten haben andere Toyota das eine oder andere erhalten.

    Kann ich nicht bewerten.

    clever...

    Wir reden von einer Notlage und dafür ist das evtl. ein Ansatz.

    Ansonsten ein Notstrom Aggregat, dafür sind die entwickelt.

    Ich habe mal testweise meine 2te [30.Tkm] Wartung nach Köln verlegt.

    479 Euro bei Auto Levy.

    Widdersdorfer Str. 227-229 Köln.


    Ist die Wartung beim 2Liter teurer?

    Mal abgesehen, dass ich in de Palz ca. 300 Euro für die 2te bezahl.


    Bei 2 Jahren kommt ausser Öl noch Bremsflüssigkeit und diverse Filter dazu.

    Waze Version 47902 beta!

    Seit dieser Version sind die Routenvorschläge etwas gewöhnungsbedürftig.

    Hintergrund.

    Ich teste die Beta Versionen immer auch auf bekannten Strecken.

    Heute haben wir eine vollkommen neue Route für ein dieses Jahr bereits mehrfach angefahrenes Ziel erhalten.

    Weder schneller noch kürzer. Es hat sich uns nicht erschlossen was der Grund hierfür war.

    Ortsbesichtung? Scherz beiseite. Der RoutenVorschlag war Käse, da länger und langsamer.

    Weiter beobachten. Nächstes Beta abwarten oder Übergangsweise auf maps umschalten.

    Gut ist nachwievor die sehr schnelle Berechnung der neuen Route und die Ausnutzung des verfügbaren Diplayplatzes fürs Kartenmaterial.

    Die Suche nach Zielen per Sprache ist jetzt ok.

    Auch die Tempolimits sind treffend.


    P.s auf den anderen bekannten Routen waren keine Staus, Baustellen oder sonstwelche Behinderung.