Beiträge von Enrico

    Wie geschrieben wäre ich vorsichtig. C-HR hat mehrere verschiedene E-Sätze, ATU war im April nicht in der Lage den Richtigen für mich zu organisieren. Ist aber erst aufgefallen als das Auto schon einen halben Tag da stand. Bei anderen hat es wohl auch direkt geklappt. Kann also gutgehen, muss aber nicht.

    Nach 5 Jahren wird keiner mehr was auf Garantie machen bei den Dingern glaube ich. Weiß jetzt nicht genau wieviel man von dem unteren Träger sieht und wie das Blech oben drauf befestigt ist, aber wenn du es nicht abbekommst würde — ich— es abkleben, den unteren Teil abschmirgeln und anschließend mit Hammerite o.ä. drüber gehen. Gibt doch da diesen extra robusten Lack wo auch Ladeflächen mit gemacht werden damit die länger halten. Wenn du das an die Lackiererei gibst bist du locker paar hundert Euro los und hast auch keine Garantie das es nicht in 2-3 Jahren wieder blüht. Die Teile sind so knapp über dem Boden nunmal extremerer Belastung ausgesetzt als andere Anbauteile.

    Hab am 2.0 die von Toyota einbauen lassen, 1035€ incl. Leihwagen für 2 Tage (bei der ersten Kupplung hatte sich ein Gewinde-Einsatz gelöst, musste also die Kupplung neu bestellt werden). Beim Händler hier im Ort hätte die selbe Kupplung mit Einbau bei 1500€ gelegen. Hab auch erst einen Termin bei ATU gehabt, Angebot incl. Westfalia-Träger für 999€. Auto morgens da abgegeben, nachmittags kam der Anruf das ich es ohne Kupplung und Träger wieder abholen kann. Sie hatten den falschen E-Satz und waren nicht in der Lage den Richtigen zu organisieren.

    Preise sind halt relativ, einfach nochmal den einen oder anderen FTH abgrasen- da sollte man zumindest was den E-Satz betrifft auf der sicheren Seite sein, auch wenn die Lieferzeiten dafür aktuell durch die Decke gehen.

    So stellt es sich mir auch dar. Heißt im Umkehrschluss, das Mutlu-Problem existiert real und sollte nicht weiter in Frage gestellt werden. Selbst wenn die Ausfall-Quote der Mutlus am Ende vielleicht nur 30% oder 20% ist, trifft es noch sehr viele Leute.

    Du darfst eines nicht vergessen: überspitzt gesagt wird im Netz nur gemeckert. Wenn etwas funktioniert meldet man sich auch nicht. Ja es gibt ab und an Probleme mit Mutlus, aber ich denke das der Großteil funktioniert.

    Andererseits soll Toyota ja umgestiegen sein, also wird es demnächst eine andere Marke sein die hier ins Gespräch kommt.

    Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob es schon Erfahrungen mit den Dingern gibt

    mit den Dingern nicht. Aber ich habe einige „Chinaböller“-Gerätschaften zu Hause und muss sagen das sie mich nicht durch die Bank enttäuscht haben. Einige Ausreißer gibts immer, aber der Großteil funktioniert genausogut wie „Markengeräte“, nur halt zum Bruchteil des Preises. Wenn das Ding da oben preislich ok ist Kauf es und Probier es aus, in den meisten Foren wird jedoch auf „Markenware“ gepocht. Siehst ja an den Kommentaren 😏

    Auch beim Park-Rangieren stört Hold übrigens überhaupt nicht, da die Funktion ja erst beim vollen Stop greift, ansonsten aber keinerlei Eingriffe in das Fahrgeschehen tätigt und wenn es doch mal greifen sollte, weil ich zum Stillstand beim Rangieren komme, ist Hold raus, sobald ich das Leistungspedal leicht betätige!

    ja und nein. Ja sie greift erst wenn das Fahrzeug steht. Nervig ist es zumindest für mich dann trotzdem bei engen Parklücken wenn man erst wieder „Gas geben“ muss. Ich lass das Auto gern im Standgas tuckern dabei. Aber wie sagt ist es ja eh nur ein Klick zum deaktivieren ;)