Hab’s schon verstanden
Allerdings wird dir keiner zu 100% sagen ob und wie lange die Felgen den Salzmist überstehen. Siehste ja an den vorherigen Kommentaren: die einen sagen es ist ok (FTH), die anderen sagen lass es sein (Felgen- Reifenhändler).
Hab’s schon verstanden
Allerdings wird dir keiner zu 100% sagen ob und wie lange die Felgen den Salzmist überstehen. Siehste ja an den vorherigen Kommentaren: die einen sagen es ist ok (FTH), die anderen sagen lass es sein (Felgen- Reifenhändler).
Ich geh davon aus du hast die vorherigen Kommentare gelesen. Somit steht es 50:50 ob sie halten oder nicht. Ich selber fahre mit den originalen Felgen ds ganze Jahr. Der Felgenwechsel würde meiner Meinung nach auch die Sache mit den Ganzjahresreifen ad absurdum führen: im Herbst die Ganzjahresreifen auf die Winterfelge ziehen, im Sommer andersrum. Dann kannste auch gleich die Sommerreifen auf der Originalfelge lassen und dir Winterfelgen mit entsprechenden Reifen zulegen. Meine Meinung.
„dann immer steiler mit vielen engen Kehren“ - „meine durchschnittliche Geschwindigkeit nur 46 km/h waren ich dürfte da 100 theoretisch 100 fahren!“
Hört sich normal an. Dass man auf einer steilen kurvenreichen Straße keine 100kmh Durchschnitt hinbekommt ist nicht weiter verwunderlich, auch mit nem anderen Auto hättest Du da sicher nicht viel mehr erreicht.
Der Geräuschpegel ist dem Getriebe geschuldet aber nicht weiter tragisch.
Geruch: im Auge (bzw. in der Nase) behalten. Haben selber im Urlaub steilere Wege zum Haus zurücklegen müssen, laut war’s aber gerochen hat nix.
Funfact: als ich meinen Gen 1 zur letzten Inspektion gebracht hab ist vor mir ein Wagen von Carglass auf den Hof bzw. direkt in die Halle gefahren. War kein Toyota, der Fahrer hatte auch nen Carglass-Shirt an
Kann aber nur für meine Werkstatt sprechen. Fragen kostet aber auch nix
Autsch, das tut weh, auch wenn (hoffentlich) gut versichert!
warum? Ist ja nicht so dass das Auto am Straßenrand stand. Normal wäre der erste Ansprechpartner die Werkstatt wo das Auto entwendet wurde, die sollten gegen Diebstahl versichert sein. Wie es deren Versicherung mit den Dieben händelt kann nicht Sorge des Autobesitzers sein.
Am Sprit kann es mMn nicht liegen, E5 und E10 machen da keinen Unterschied. Was ich mir vorstellen könnte wäre ein Software- oder Sensorproblem. Ist ne blöde Frage aber warste mit der Thematik schon mal beim FTH oder der Toyota-Helpline?
E10, warum auch anders? Habe es glaube ich sogar irgendwo hier in diesem Thread geschrieben, im Glücksfall ist E10 gleich oder besser als E5. Die Zahl bedeutet einfach dass „bis zu“ x% Ethanol beigemischt sind. E10 kann also alles zwischen 0 und 10% enthalten, also durchaus auch gleich viel oder weniger als E5. Und es schont - wenn auch wenig - den Geldbeutel.
Hast du eventuell eine Ahnung wozu der große USB Anschluss ist?
Leider nein. Muss morgen mal bei mir schauen ob ich den auch dran habe. Vielleicht um das Ding für Updates an den Rechner zu stöpseln
Hoffe das du noch lange zufrieden bist mit dem Adapter