Gibt es da auch eine Lösung für Android Auto?
Ja, einfach bei Amazon & Co nach Android Auto Adapter suchen. Ob die allerdings im C-HR funktionieren kann ich Mangels Gerät nicht sagen.
Gibt es da auch eine Lösung für Android Auto?
Ja, einfach bei Amazon & Co nach Android Auto Adapter suchen. Ob die allerdings im C-HR funktionieren kann ich Mangels Gerät nicht sagen.
Ich habe diese Box auch getestet CarlinKit 3.0, ehrlich, leider nur Müll!!!
Warum? Was ist passiert?
Enrico : welche WLAN-Box ist das? bin seit längerem auf der Suche nach einer günstigen ACP-Lösung.
Der hier CarlinKit 3.0
Gibts auch noch in anderen Versionen, meine Box hab ich vor knapp 2 Jahren bekommen. Ab und zu hakt es mal mit der Verbindung, dann muss mal mal für 2 Sekunden den Stecker ziehen und wieder einstöpseln. Passiert vielleicht einmal alle 2-3 Monate, kann ich also verkraften. Ansonsten wie gesagt absolut zufrieden mit dem Ding - und es sieht halt mMn besser aus
PS: Voraussetzung ist natürlich das Kabelgebundene ACP, ohne das gehts nicht
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles gut wenn’s für dich passt. Ich persönlich finde die Dinger…. ähm…. suboptimal. Egal wo die Halter hängen, sieht für mich immer aus. Ok, wenn dein Modell kein AA oder ACP unterstützt bleibt dir nichts anderes als so eine Lösung wenn du es im Blick haben willst.
Bei mir gibts das, deswegen hab ich mir ne WLAN-Box unten ins Fach bei der USB-Buchse gelegt wo sich das Handy in Sekunden mit verbindet. Bei kurzen Fahrten bleibst dann in der Tasche, wenn’s weiter weg geht liegt’s angestöpselt in der Mittelkonsole und wird noch geladen.
Meine wurden eben geliefert.
Versuche sie jetzt zeitnah zu verbauen.
Mach mal bitte Fotos vom Einbau wenn’s geht. Bin jetzt auch mal wieder stark am überlegen mir so ein Ding zuzulegen nachdem mich vorhin fast nen Sprinter von der Bahn geschossen hat. Weiß aber nicht ob ich mir zutraue das selber zu machen, Auto ist halt relativ teuer wenn ich was verpfusche
Eigentlich ist die ganze E5 / E10 Diskussion Augenwischerei. E5 enthält „bis zu 5%“, E10 „bis zu 10%“ von dem Zeug. Ergo kann ich E5 ohne weiteres als E10 verkaufen, und E10 mit weniger als 4% Zusatz (weil bis zu…) würde als besseres E5 durchgehen als das Original mit evtl. 4,9%
Abzug für Gebrauchtwagenpreise? Anscheinend hat der Tester den Gebrauchtwagenmarkt nicht im Blick, sonst würde er sehen das die Gebrauchtwagenpreise in den letzten Jahren bei allen Marken und Modellen exorbitant gestiegen sind.
Hab wieder so angefangen wie ich es früher gemacht hab: Pumpflasche mit Enteiser ins Auto und abends beim aussteigen die Scheibe einsprühen. Kann man morgens alles einfach wegwischen. Und im Behälter irgendein Mix den unsere LKW fahren, angeblich frostsicher bis -25 Grad. Bisher noch nie eingefroren.
Mikrokratzer bei knapp 12tkm auf der Uhr will ich mal nicht hoffen.
Geht schneller als man denkt, ein Mal (zu) trocken wischen lassen und es kann passiert sein.
Habe übrigens das selbe Problem mit den Schlieren ( bei knapp 9k km), allerdings auch ohne deinen ganzen Aufwand. Ein wirksames Mittel hab ich nicht da bisher nicht gefunden, behelfe mir damit die Frontscheibenlüftung und Heizleistung am Anfang auf max. zu stellen. Finde es eh verwunderlich warum Toyota bei so Modellen die ja nicht ganz am unteren Ende der Preisleiter sind keine Frontscheibenheizung verbaut. War bei meinem vorherigen Fahrzeug super, auch bei diesen schlieren, die waren meist innerhalb von 20-30 sek. weg.