Baujahr 2020 hat kein Apple CarPlay/Android Auto? Das wäre für mich ein wichtiges Kriterium.
Außerdem haben neuere Modelle wohl eine andere Version der Assistenzsysteme?
Bei der Bewertung eines Gebrauchtwagens spielt nicht nur die Laufleistung eine Rolle, sondern auch das Alter. Nach vier Jahren fängt schon mehr an zu rosten, als nach zwei Jahren. Kunststoffe verlieren Weichmacher. Betriebsstoffe müssen ggf. schon gewechselt werden, die Reifen müssen in spätestens drei Jahren getauscht werden …
Unser C-HR von 2022 hat aktuell über 23.000 km Laufleistung. (Ich könnte auch sagen: 23.000 km Fahrspaß. Schönes Auto.)
Mir kommt das so vor wie gerade mal frisch eingefahren und der Wagen gleitet leise dahin wie am ersten Tag. Beim (nicht geplanten) Eintausch würde ich vom Händler aber deutlich weniger bekommen, weil es kein Neuwagen mehr ist und 20.000 km eben doch schon eine Fahrleistung sind. Ich schätze mal, dass wir irgendwo bei 25.000 € liegen würden.
Bei einem Alter von vier Jahren würde ich auch fragen, ob es sich um einen Leasing-Rückläufer handelt. Mit einem eigenen Auto geht man doch etwas anders um, als mit einem Fahrzeug, dass nach drei/vier Jahren sowieso wieder zum Händler geht?
Ob dir jetzt 13.000 km mehr oder zwei Jahre weniger wichtig sind, musst du selbst entscheiden. Ich empfinde 13.000 km im Leben eines (gut gepflegten) Autos als nicht so gravierend.
Farbe, Ausstattung, Zustand, eingehaltene Service-Intervalle … es gibt noch diverse andere Kriterien, die eine Rolle spielen. Wenn du dich reinsetzt und fühlst "das ist mein Auto" und sonst alles passt, nimm es.