Ja natürlich
und was machen alle Anderen die dort keine Steckdose haben
Die haben bereits einen Akku-Pack unterm Sitz bereit liegen?
Oder nehmen Einstellungen gleich nur im Ready-Modus vor?
Ich habe aber eine Steckdose und wollte mir sowieso ein neues Ladegerät besorgen, weil ich im anderen Auto regelmäßig das Smartphone aufladen lasse.
Wenn ich das vom letzten Besuch beim FTH richtig in Erinnerung habe, hing da im Verkaufsraum ein RAV4 am Ladegerät, ohne dass die Batterie dafür abgeklemmt wurde.
Genau das ist mein Problem, Mietwohnung und keine Garage oder Stromanschluss in der Nähe.
Deshalb suche ich ja nach einer dauerhaften Lösung zu dem Problem, Starthilfe ist für mich da leider keine adiquate bzw. dauerhafte Lösung.
Mietwohnung, keine Garage und keine Aufladestation in vertretbarer Nähe ist ein sehr starkes Argument für einen autarken Hybrid-Motor.
Wenn ich die Antworten bisher richtig verstanden habe, reicht es, beim Starten gleich in den Ready-Modus zu wechseln – also Bremse treten beim Drücken des Start-Knopfs. So hatte das auch der FTH vor der Probefahrt erklärt. Sollte die Batterie durch lange Standzeiten (oder ein versehentlich eingeschaltetes Innenraumlicht …) entladen sein, ist so ein Akku-Pack sicher hilfreich. Scheint auch unkompliziert zu sein, wenn es dafür extra im Sicherungskasten im Motorraum eine Klemme gibt.