Optimus Ich muss erst noch auf meinen bestellten C-HR warten. Hab nur gesehen, dass sich in den letzten Tagen etwas an der App geändert hat.
Beiträge von pixolin
-
-
Bisher habe ich beim Fahren im Smart Android Auto als "reduzierte Bedienfläche" verwendet und darüber Waze und Podcasts gestartet – also ganz ohne Fahrzeuganbindung. Seit ein paar Tagen geht das nicht mehr und in Android Auto wird angezeigt: "Android Auto is now only available for car screens."
Da scheint sich also an der Version ganz grundlegend einiges geändert zu haben.In den Einstellungen kann ich angeben, ob Android Auto automatisch im Auto gestartet werden soll und ob es kabellos verbunden wird. Außerdem muss ich (wahrscheinlich nur einmal?) in der Android Auto App ein "Auto verbinden". Bist du dieses Einstellungen mal durchgegangen?
Bei unserer Probefahrt hatte ich das Handy per Bluetooth gekoppelt, aber das wirkte sich "nur" auf Telefon und Musik-Playlist aus. Für die Konfiguration von Android Auto hat die Zeit nicht gereicht.
-
Gibt's aktuell bei Amazon für 4,89€. Einfach Spontex eingeben.
Ich nutze sowas (= Noname-Produkt vom Discounter) für meinen Smart, aber ich verteile damit gleichmäßig einen Dreckschleier, wenn ich keinen Eimer mit klarem Wasser zum Ausspülen habe. Ich glaube, da ist ein großes Microfasertuch besser geeignet.
-
Hm, da kauft eine Abteilung von Toyota irgendwelche Teile bei Zulieferern zusammen, ohne sich mit den Ingenieuren (oder deren Vorgaben) abzustimmen? Kann ich mir nicht vorstellen. Eher "Gibt es für die Starterbatterien Vorgaben?" – "Eine einfache Batterie mit 45Ah reicht völlig …" … und das Ergebnis sieht man dann.
-
Scheinbar wird wohl als Erstausstattung teilweise irgendein ein Billig Ausschuss eingebaut.
Damit tut sich kein Hersteller einen Gefallen. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass die Ingenieure der Starterbatterie eine ganz unwesentliche Bedeutung zugemessen haben.
-
Du sollst die beiden Batterien ja auch nicht gleichzeitig einbauen.
-
Ich weiß nicht, ob das für alle Modelle gilt, aber beim GR Sport hat das Lenkrad unten einen Abschnitt in Klavierlack-Optik (wie auf dem unteren Bild "443C03…". Ich empfand das eher als unangenehm anzufassen und hab mich gefragt, wieso Toyota das gemacht hat? Da sollten doch auch schnell Fingerabdrücke zu sehen sein?
-
wobei du für den Preis einer Powerbank (rd. 120€) auch zwei 12V-Autobatterien mit 45Ah (Varta) bekommst.
-
Zausel1965 Sorry, mir ist klar, dass es um die 12 Volt-Batterie im Kofferaum geht, aber scheinbar ist nicht jedem der (auch finanziell erhebliche) Unterschied klar – besonders, wenn du bisher in deinem Leben nur Autos mit Verbrennermotor gefahren bist und erst einmal von den vielen Begriffen überfordert wirst. Das meinte ich mit "Wundert mich, dass hier nicht deutlicher mit Kunden besprochen wird, was eigentlich das Problem war und wie man dagegen vorgeht." Ich würde jetzt erwarten, dass da jemand sagt "Es geht um eine 12 Volt-Batterie im Warenwert von 60 Euro und wenn dein Herz dfaran liegt, schenk ich dir beim Kauf eine neue dazu."
-
Was ist denn nun sinnvoller: einen Jumpstarter Akkupack kaufen und unter den Sitz legen oder direkt eine andere Batterie kaufen und einbauen? (Herrjeh, es dauert noch Monate, bis der bestellte Wagen kommt und ich bin schon gedanklich dabei, die Batterie zu tauschen …
)
Alleine der Gedanke "ich muss innerhalb von zwei Jahren den Akku (nicht die 12V-Batterie) tauschen"
, dürfte den einen oder anderen Hybrid-Gegner bestärkt haben. Wundert mich, dass hier nicht deutlicher mit Kunden besprochen wird, was eigentlich das Problem war und wie man dagegen vorgeht.