Ich nutze gerne Waze. Wenn ich mich unterwegs mit meiner Frau unterhalte, drehe ich die Lautstärke vom DAB-Radio gerne auf 12 bis 14 (Hintergrundmusik). Dann erschrecke ich mich regelmäßig, wenn ungewöhnlich laut Ansagen wie AAaachtung! Stehendes Fahrzeug vor Ihnen! kommen. Bisher kenne ich sowohl beim iPhone als auch Android-Smartphone als einzige Abhilfe, während einer Ansage die Lautstärke runter zu regeln. Dabei ist egal, ob ich den Drehknopf an der Multimediaeinheit oder die Wippschalter links im Lenkrad nutze. Drücke ich die Schalter vor oder nach einer Verkehrdurchsage, stimmt die Lautstärke der Musik wieder nicht. Eine andere Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
Beiträge von pixolin
-
-
HT1 Google liefert mir zum Suchbegriff "Benzin-Einspritzsystem-Reiniger" diverse Bilder von Benzin-Zusätzen, daruter auch das bereits von dir genannte LIQUI MOLY. Ich dachte es ist klar, dass deine Werkstatt bei der ersten Wartung nicht die Benzin-Einspritzung auseinander nimmt, um mit kleinen Bürstchen die Düsen zu reinigen. Sorry, wenn mein kleiner Scherz bei dir für Verdruss gesorgt hat.
Wenn Leistungen in einem Angebot unklar sind, würde ich direkt nachfragen. Deine Werkstatt erklärt dir sicher gerne, wieso sie präventiv einen Reiniger einfüllen wollen.
-
Auf dem Angebot steht: Benzineinspritzsystemreiniger.
Die fallen je nach Modell unterschiedlich groß aus. Rechts der Reiniger für den GR Sport.
-
Micha234 Kann das Teil mit der roten und schwarzen Klemme auch als Defibrillator genutzt werden?
Wie wohl der Markenname entstanden ist?
-
Der Accessory-Mode startet nicht den Motor, sondern versorgt nur Teile wie z.B. die Multimediaeinheit (eben das "Zubehör", engl. Accesories) mit Strom. Dabei wird die Starterbatterie aber schnell entladen. Es ist also keine gute Idee, sich irgendwo auf den Parkplatz zu stellen und zwanzig Minuten im Accessory-Mode im Multimediasystem alle Einstellungen durchzugehen.
Bisher hatte ich mit der Starterbatterie aber nie Probleme. Die Powerbank liegt unter dem Beifahrersitz (im Kofferraum, womöglich auch noch unter der Abdeckung nutz sie wenig) und wird im Halbjahres-Rhytmus gepüft, hat aber mehr den psychologischen Effekt, dass ich mich abgesichert fühle.
-
Kann sicher nicht schaden. Wir haben unseren C-HR seit 09/2022 und hatten bisher keine Probleme mit der Batterie. Ich gehe allerdings ausschließlich in den READY-Mode (Bremse treten, Startknopf drücken), so gut wie nie in den Accessory-Mode (Bremse nicht treten, nur Startknopf drücken). Da springt der Verbrennungsmotor automatisch an, wenn die Spannung der Starterbatterie zu stark abfällt.
Denk dran, für dich und Beifahrer Warnwesten zu kaufen, die auch tatsächlich nachts reflektieren. Da gibt es einige Billig-Modelle, die nachts so hell leuchten wie ein Wombat in einer Höhle. Dabei müssen gute Westen (sogar mit Beutel) gar nicht teuer sein. Wenn du mal irgendwo mit dem C-HR liegen bleibst, möchtest du auf der Fahrbahn keinen "prägenden Eindruck" hinterlassen.
-
Vielleicht hat sich auch einfach jemand beim Bericht ans Kraftfahrtbundesamtes in der Spalte vertan und einen Plugin-Hybrid mit E-Kennzeichen bei Elektroauto eingetragen?
Bei der ganzen Diskussion über verschiedene Antriebsarten warte ich weiter auf den Flux-Kompensator.
-
Das sind Batterieladegeräte, mit denen du eine teilentladene Batterie über das Stromnetz wieder aufladen kannst. Das nützt dir nichts, wenn dein Auto irgendwo auf einem Parkplatz in Zagreb steht und die Tachoanzeige Disco spielt.
Was du suchst, ist doch eine Starthilfe per Powerbank? Also sowas wie Noco Boost oder Dino KRAFTPAKET. Das muss auch kein XXXL-Teil für 6-Liter-12-Zylinder-Dieselmotoren sein, weil es nur darum geht, den Inverter mit Grundstrom zu versorgen. Sobald dein Wagen in READY-Modus läuft, übernimmt die Hybridbatterie.
Als Ladegerät ist das CTEK-MXS 5.0 trotzdem eine gute Anschaffung. Dem Gerät liegt ein Kabel mit Mini-Steckdose bei, das du fest an der Batterie anschließen kannst. Wenn unser Smart mal wieder zwei, drei Wochen nicht bewegt wurde, schließe ich das Ladegerät über diese Ministeckdose an. Geht sehr fix, völlig problemlos. Ladegerät zeigt dann den Ladezustand und ist nach zwei, drei Stunden fertig. Beim C-HR kannst du über die dafür vorgesehene Steck-Stelle im Sicherungskasten gehen. Das wird in der Bedienungsanleitung gut beschrieben.
-
Aber, unterm Kofferraum runder gemacht?
Ich hatte das so gelesen, dass pctelco den Verkäufer rund gemacht hat.
Gerüchte, dass dieser anschließend wimmernd unter dem Kofferraum lag, sind stark übertrieben. -
LED Kennzeichenbeleuchtung
Gibt's das eigentlich auch in dunkler?
Ich musste gerade der Stadt Köln einen unschicklichen Betrag überweisen, weil sie von meinem zu gut ausgeleuchteten Kennzeichen ein Foto gemacht hatten. "Bitte Lächeln!"Viele verschönern halt gerne Ihre Fahrzeuge, ob das für andere einen Sinn ergibt, mag dahingestellt sein.
Das gibt für andere ganz bestimmt einen Sinn, wenn du ein total schönes Bremspedal hast, leider mit dem falschen Gummi, das bei Nässe rutschig wird. Zack, dem Vordermann draufgefahren, doof gelaufen. Aber der chinesische Zubehörhändler hat sein Geld.
… pfiffigen Gutachter, der mir im dümmsten Fall eine Mitschuld angedeihen lässt.
Ja, genau.