Beiträge von Mecki

    Ich würde jetzt mal ganz frech behaupten das Toyota Deutschland sich nicht an die Regeln der Schweiz halten muss, sondern viel mehr an die von Deutschland bzw. von der EU und die Schweiz gehört auch nicht der EU an oder habe ich etwas verpasst?

    Ich habe doch geschrieben, dass ich den richigen Link raussuche.

    Autonomes Parken soll zulässig werden
    Der vom Bundeskabinett am 27.01.2017 veröffentlichte Gesetzesentwurf zum automatisierten Fahren soll fahrerlose Parksysteme ermöglichen. Hierzu sieht der…
    www.bmt.eu

    @Beacon


    Ich denke auch nicht, dass Remote Parking nicht erlaubt wäre in D, aber "Toyota Deutschland" (ich vermute da steckt die Kundenbetreuung dahinter) hat diese These auch schon mehrfach auf Facebook aufgestellt.


    Wäre diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt, würde Toyota sie komplett sperren und Ende!


    @Beacon


    Ich denke auch nicht, dass Remote Parking nicht erlaubt wäre in D, aber "Toyota Deutschland" (ich vermute da steckt die Kundenbetreuung dahinter) hat diese These auch schon mehrfach auf Facebook aufgestellt.


    Wäre diese Funktion in Deutschland nicht erlaubt, würde Toyota sie komplett sperren und Ende!

    Die Remove Park Funktion ist verboten!

    Mercedes-Parkassistent verliert Funktionen: Neue Richtlinie erzwingt Downgrade
    Wegen einer neuen Richtlinie arbeitet die Parktronic von Mercedes nur noch eingeschränkt: Bei einigen Modellen kann sie weniger, bei einer Baureihe piept sie…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Edit:

    Ich suche den richtigen Link nachher mal raus.


    LG

    Michael

    Ich hatte letzte Woche bei einem Detailer nachgefragt, was bei ihm eine professionelle Keramikversiegelung kostet. Preis lag so bei 800 Euro (und mehr, je nach Zustand des Fahrzeugs) und erschien mir glaubwürdig. (Das können andere hier besser beurteilen.)


    Dann habe ich ihn auf die Toyota-Protect-Versiegelung angesprochen, wobei er dazu schon abgewunken hat, es würde in dem Bereich einfach sehr viel geschummelt. Mit dem Preis fürs Aufbringen, den der FTH genommen hat (der kommt auf den Listenpreis für die Protect-Versiegelung in der Verkaufsbroschüre drauf) käme der Detailer jedenfalls nicht hin. Ob die Versiegelung damals wirklich gemacht wurde, kann ich nicht beurteilen. Ich habe nie einen Film oder Auftragspuren gesehen. Auch sonst sieht man davon (trotz liebevoller Handwäsche in der Waschbox) nach 1,5 Jahren nichts mehr.

    Ich hatte beim Vorgänger C-HR die Protected Lackversiegelung. Ein Aufkleber an der Seitenscheibe hat auch daruf hingewiesen. Das Toyota Autohaus hat beim Ankauf meinen C-HR gelobt und gesagt, dass sich die Protected Lackversiegelung positiv bemerkbar gemacht hätte.

    LG

    Michael

    Wir werden hier wegen Poser und Raser maßgeregelt. Wer schneller als erlaubt fahren will, lässt sich durch das Gepiepse auch nicht aufhalten..

    LG

    Michael