WARTE NOCH
auf das Coupe High-Rider
Tja, so ganz ehrlich habe ich mich ein klein wenig in den FT-AC verguckt Weis meine Frau aber noch nix von
Mach ett mahl juhd
WARTE NOCH
auf das Coupe High-Rider
Tja, so ganz ehrlich habe ich mich ein klein wenig in den FT-AC verguckt Weis meine Frau aber noch nix von
Mach ett mahl juhd
Klasse
Habe auch gesehen, dass @west1 kommen möchte und wir somit auch einige C-HR Freunde aus den Benelux Ländern dabei haben willkommen
Bitte Bescheid geben um welche Uhrzeit wir da sein sollten.
Geben wir durch. Wir sind da aber jetzt etwas flexibler und nicht an eine starre Zeit gebunden, da einige von Euch ja doch ein sehr lange Anreise haben.
Von der Führung sollte jeder etwas haben bzw. dabei sein
Den Ablaufplan und noch eine Liste für die Personenanzahl geben wir in Kürze raus. Ich muss da ja auch im Bahnhof in Frechen noch eine Mitteilung machen
Heute gab es ja schon ein spontanes Mini C-HR Treffen in Immekeppel ( @der_hai,und ich, und da kam aufeinmal @Bandit11 lautlos angerollt )
Viele Grüße
Wolfgang
Es gibt auch so kleine Mini-Schwarzwalduhren
Satt dem Kuckuck könnte man dann ja piepen lassen, das macht der C-HR ja gerne
Macht ett mahl juhd
Stimmt, so war es
Ich würde noch das "Automatische Runterladen von Adressen" aktivieren.
Mache ich häufig, am PC über den Toyotaserver. Die Anschrift oder einen Parkplatz recherchieren und den Zielort dann an das Fahrzeug senden.
Z.B. wenn man zum C-HR Treffen in Köln will
Bei Toyota enmelden
Route Planen
Toyota Collection eingeben und Google setzt das Ziel
Ziel Speichern
Ziel "An Dein Auto senden"
Reinsetzen
Navi Verbindung aufnehmen lassen. Kurze Bestätigung abwarten, dass ein Objekt runtergeladen wurde
und ab gehts nach Frechen
Macht ett mahl juhd
Alles wieder i.O.
Verzogen war nichts
Aber 11 Plastikclipse wurde erneuert
Konnte mir bei Abholung dann die Bemerkungen mit "Früher wurde das geschraubt und hielt bis zur Verschrottung des PKW" natürlich nicht sparen.
Andererseits muss man natürlich auch einberechnen, dass Schrauben wesentlich mehr Gewicht wie Plastikclipse haben und sich negativ auf den Spritverbrauch und die Kurvenlage sowie die Beschleunigung auswirken würden.
Macht ett mahl juhd
Meine ist auch endlich gekommen! Nach 1,5 Monate Wartezeit
Bei uns sieht die Kombination ähnlich aus. Der C-HR ist zwar nicht weiß. Aber der YarisVerso daneben ( Zweite Bild) ist genau wie bei uns)
Und ! Beim YarisVerso darf man sich noch die Hände ölig machen und mit dem Schraubenschlüssel hantieren, Prestolit reinspachteln, schleifen und lackieren und danach läuft der immer noch wie eine geölte Nähmaschine
Mach ett mahl juhd
Sag dem Händler , dass Du das Fahrzeug bis zum 07. Juli brauchst
Da hättest Du einen Termin direkt bei der Zentrale von Toyota ganz Wichtig : mit dem C-HR
Mach ett mahl juhd
Bishin zu vollkommen unleserlich.
Problem hatte ich beim Avensis. Da wurde dann der gesamte Radioblock ausgetauscht. War noch Garantie
Macht ett mahl juhd
Das kannst Du auch direkt im Auto in den Einstellungen deaktivieren, aus dem Kopf weiß ich jetzt nur nicht ganz genau wo...
Kann ich bestätigen. Ich hab's auch irgendwo im Fahrzeug abgeschaltet. Z.Zt. steht das Fahrzeug aber schon beim Händler wegen dem verzogenen Plastik am Navi. Kann deshalb auch nicht nachsehen.
Ansonsten kannst Du aber auch bei Verbindungen, wenn das Fahrzeug steht und Zündung an ist die Option "Einstellungen vom Toyota Server laden" drücken. Nach kurzer Zeit bekommst Du im Navi eine Bestätigung und Deine Einstellungen sind gespeichert. Vorher würde ich aber auf Deinem Profil bei Toyota nachsehen ob Du die die Einstellungen auch wirklich so haben willst, wie die da vorgegeben sind !
Mach ett mahl juhd
Ne ich meinte jetzt nicht das du da was gewerkelt hast.
Hatte ich bei Dir auch so nicht verstanden
Ich bin aber schon drauf eingerichtet, dass man mir die Frage stellt um irgendwie aus der Nummer raus zukommen.
Vorteile Kunde [das sind wir]
Keine
so ist es
gem. dem Motto Fott unn Neu
Vor allen Dingen wird dieses Plastikgeclipse irgendwann porös und Druck hält diese Billiglösung auch nicht aus.
Das Beste was mir mal untergekommen ist, war statt Tasten ein winziger Joystick an einem 550 € Outdoornavi. Überlebensdauer i.d.R. bis kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Ohne den Joystick war das Navi Schrott bzw. musste ins benachbarte Ausland geschickt werden.
Unbrauchbar Scheint aber Absatz zu finden obwohl die Bewertungen, wenn man sich damit mal beschäftigt............
Macht ett mahl juhd