Hallo Tom
Besten Dank. Dann muss ich da in den "Media" Einstellungen mal nachsehen. Auf die Idee war ich trotz Handbuch noch nicht gekommen.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Tom
Besten Dank. Dann muss ich da in den "Media" Einstellungen mal nachsehen. Auf die Idee war ich trotz Handbuch noch nicht gekommen.
Viele Grüße
Wolfgang
Parkplatzsuche
€5.99
Fahren Sie nicht im Kreis. Fahren Sie direkt zu einem freien Parkplatz!
Hat eigentlich jeder für 3 Jahre für 0,00 im Navi drin
Im HB liest sich das allerdings so als ob das über DAB ich habe bei FM den Haken bei Verkehrsmeldung entfernt. Im Navi sind trotzdem Meldungen. Nein Internet war aus. Jetzt mach ich den Haken in der 2ten Einstellung noch weg, dann schauen wir mal. Die Infrastruktur für Verkehrsmeldungen bei DAB ist vorhanden.
Wo habt hr diese Haken ? Ich kann nur einen Haken setzen bei "Automatisch" " Manuell " oder "gar keine Verkersmeldungen" bei den Verkehrsmeldungenüber das Radio".
Eine Unterscheidung DAB bzw. FM habe ich bei mir noch nicht gesehen. DAB habe ich bei meinem Garmin. War damals ein echter Fortschritt. Kann man mit klar kommen. Ist aber nichts gegen die Verkehrsmeldungen in Echtzeit aus dem Internet.
Auf diesem Wege noch die Frage : Funktioniert eigentlich bei Euch noch die "Parkplatzsuche" Ich konnte mir bislang die Parkplätze mitsamt Kosten und anderen Infos auflisten bzw. suchen lassen. Seit geraumer Zeit funktioniert diese App aber nicht mehr.
Macht ett mahl juhd
Das mit dem Rücksprung zur alten Map habe ich beim Golf7 gemacht, aber das war damals nicht die Lösung. Das Navi war hinüber.
Das würde ich wohl auch eher von einem Profi machen lassen. Wird auch im anderen Navigationsforum eher von abgeraten wenn da mal so eine Anfrage kommt. Da es mobile Navis sind, die auch über den PC direkt bearbeitet werden können, ist das wohl machbar, wenn man Ahnung hat. Da kann man aber auch viel falsch machen und dann kann man das Navi nur noch einschicken. Aber beim Festeinbau.........
Beim PC oder Notebook zu Hause hat man wenigstens Software die das einwandfrei erledigt, sofern man immer ein frisches und funktionierendes Systemabbild hat.
Nachtrag: Das mit dem Autobahnkreuz betrifft mein mobiles Navi ! Nicht das Touch@Go
Viele Grüße
Wolfgang
Mit Deiner Schilderung werde ich meinen geplanten Testlauf vorziehen.
In meinem anderen Naviagationsforum schrieb mal ein User nach dem Bericht eines anderen Forumteilnehmers als Antwort " Wie hast Du echt das Update noch vor Deiner Urlaubsreise gemacht ? Das war mutig"
Ja, Here kann man melden. Aber, die Geschwindigkeits - Unterschiede sind mir auch schon in der Vorgängerversion bzw. der letzten Version teilweise aufgefallen. Die scheinen sich jetzt nur noch verstärkt zu haben. In einer 30iger Zone in Köln wurde bei mir mal 10km/h angezeigt. Mir wurde auch schon öfter mal 50km/h angezeigt wo 70 erlaubt ist und auch ausgeschildert ist. War mir zuletzt im Wiesbadener Raum aufgefallen. Kann man gut sehen wenn man im Tacho die Schildererkennung mit dem Navi vergleicht. Hatte mir aber dabei nichts gedacht und den Vorfall vergessen. Fällt mir nur gerade wieder ein. Geupdatet habe ich noch nichts. Vielleicht Ende des Jahres- mal schaun.
Viele Grüße
Wolfgang
Das geht nach dem Prinzip Banane. Reift beim Kunden.
Wenn Du Pech hast reift selbst nix mehr beim Kunden
" Nach dem Update bleibt das Navi in der Startschleife hängen und startet immer wieder neu. Nach dem Update bleibt der Bildschirm schwarz, nichts geht mehr. Nach dem Update ständig SAT-Verlust ( Toll wenn man im Gebirge unterwegs ist). ..........." Kommentare aus dem Navigationsforum.
Nicht nur bei mir sind Autobahnkreuze wo Ausfahrten wegen Baustellen gesperrt sind kurzerhand komplett gesperrt. Man wird z.B. in Köln statt von der A3 über das Kreuz Köln Ost zur A4 komplett durch überfüllte Vororte geleitet. Verlust 1 Stunde wenn Du Pech hast. Der Fehler wird seit Jahren nicht behoben
" Nach dem Update können meine Daten nicht mehr gelesen werde. Daten verschwunden, Software lässt sich nicht mehr starten " Forum der berufl. Software die ich jottseidank nicht mehr brauche. Mist wenn Du so ein Problem hast und am nächsten Tag ist Umsatzsteuertermin, oder die Angestellten wollen ihr Gehalt haben Dann ist die Magenschleimhautentzündug vorprogrammiert. Updates immer ert machen wenn alle Termine durch sind- Goldene Regel.
" Das letzte WIN 10 Zwangs Update wurde von meinen beiden PC zu Hause anstandslos akzeptiert. Das Notebook hatte es zerschossen usw..... ( Für solche Fälle gibt es Acronis. Notebook läuft super ohne Updates
. )
Das einzige Programm was funktioniert ist die Zwangszerstörung von elektrischen/elektronischen Geräten kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Das bekommen die Programmierer 1a hin. Vor kurzem hat es meinen Canon FaxScanDruck gehimmelt. 2 Tage nach Ablauf der Garantie.
Mach ett mahl juhd
Ich benutze noch andere Navigationsgeräte wie Outdoornavigation und ein mobiles Gerät im Fahrzeug meiner Frau.
Seitdem sich hier eingebürgert hat im Forum nachzufragen " Neue Version vorhanden, wer traut sich und berichtet" lass ich solange die Finger von jeglichen Updates bis die Berichte positiv sind.
Scheint wohl auch mal wieder ein großes WIN10 Update anzustehen. Lösung : Danke für den Hinweis. PC auf "getaktete Verbindung" setzten. Automatisches Update in den Einstellungen deaktivieren. Warten bis sich alles beruhigt hat und die ganzen Patches draussen sind. Mit Acronis ein Systemabbild erstellen und dann kann man sich ja mal das Update laden. Ist heutzutage leider so. Scheinbar ist keine Zeit mehr zum Testen vorhanden. Da wird irgendetwas rausgerotzt und der User/Verbraucher soll es dann testen. Ist wohl billiger.
Macht ett mahl juhd
Cyclops Mobile Camera kannst Du als App nicht separat starten. Evtl musst Du noch in den Einstellungen ( Menü Karteneinstellungen die letzten Punkte ) die Häckchen rein machen. Echtzeit Verkehr musst Du evtl auch das Häckchen machen bei "Verkehrsmeldungen über Internet". TomTom Places kannst Du ausswählen ob Google Suche oder TomTom Places Da gibt es keine Sep. Apps im Fahrzeug.
Nun aber " Parkplatzsuche" Die habe ich gehabt. Scheint aber nicht mehr zu funktionieren ! Ich bekam eigentlich immer die Parkplätze mit allen Infos wie Preise etc. angezeigt. Nun verbindet man sich zwar mit dem Server aber Parkplätze gibt es keine mehr...............
Bess dehmnäx
Bezahlt habe ich in Verbindung mit dem Neuwagen incl. Ust 245,--€ für das komplette Fahrzeug incl. Felgenversiegelung ohne Innenraum. Kann aber durchaus sein, dass man mir hier einen Sonderpreis gemacht hat. Da bin ich überfragt.
Im Prius Forum wird auch von Preisen zwischen 250,--€ und 370,--€ ( incl, Innenraum) berichtet
Nun bin ich von dem Protect überzeugt. War skeptisch aber :
Letzten Sonntag unter Bäumen geparkt. Der C-HR war gelb mit Blütenstaub. Dann kam ein leichter Regen und der C-HR war restlos mit klebrigen gelben Rückständen überzogen. Da es sowieso regnen sollte bin ich erstmal nicht in die Waschanlage. Nun ist ein starker Regenguß runter gekommen und der C-HR sieht aus wie frisch aus der Waschanlage. Hat sogar wieder Abperleffekt.
Hätte ich nie erwartet
Macht ett mahl juhd